Stau-Alptraum in Potsdam-Mittelmark: Wo es jetzt eng wird!
Stau-Alptraum in Potsdam-Mittelmark: Wo es jetzt eng wird!
Potsdam-Mittelmark, Deutschland - Heute, am 24.06.2025, zeigt sich die Verkehrslage in Potsdam-Mittelmark alles andere als entspannt. Staus und Baustellen prägen das Bild auf den Straßen, und Autofahrer müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen. Insbesondere auf den Autobahnen A9 und A10 sowie den Bundesstraßen B1, B2 und der L79 wird eifrig an den Problemen gearbeitet. Laut maz-online.de wurden die aktuellen Verkehrsinformationen in Zusammenarbeit mit dem Dienst „TomTom“ ermittelt.
Über GPS-Daten von Millionen von Endgeräten wird die Verkehrslage alle fünf Minuten aktualisiert, sodass Fahrer stets informiert bleiben. Doch besonders gefährlichen Stellen, wie dem A9/A10 im Dreieck Ferch, wo zuletzt viele Unfälle – teils schwer – auftraten, sollten die Autofahrer mehr Beachtung schenken. Auch auf der A9 in Richtung Beelitz sind regelmäßig Störungen und Unfälle zu verzeichnen.
Transport-Netz und Staupotential
Die Landesstraßen, vor allem bei Glätte, verlangen den Fahrern besondere Vorsicht ab. Die L79 bei Nuthetal etwa ist bekannt für ihre tückischen Bedingungen. Die B1 und B2 dagegen haben sich als beliebte Staustellen einen Namen gemacht. Wie stau.info mitteilt, gab es heute bereits einige Meldungen über Beseitigung von Störungen, etwa auf der A115 in Richtung Dreieck Nuthetal.
Die Autobahn A100 in Berlin zeigt ebenso Engpässe. Zwischen Neukölln und Wilmersdorf sind bis zu 5 Kilometer stockender Verkehr zu beobachten, während zwischen Wedding und Wilmersdorf gar bis zu 9 Kilometer Stau gemeldet werden. Wegen der Herausforderungen in einem überfüllten Stausituationen wird der „Ziehharmonikaeffekt“ oft zum Verhängnis, wenn dichtes Auffahren und abruptes Abbremsen für zusätzliche Risiken sorgen.
Verkehrssicherheit und Tipps für Autofahrer
In einem so überlasteten Verkehr ist Rücksichtnahme das A und O. Die Autofahrer sollten auf die Verkehrsschilder und die Hinweise der Polizei aufmerksam machen. Sicherheit steht an erster Stelle. Der Standstreifen sollte stets freigehalten werden, um im Notfall eine Rettungsgasse bilden zu können. Tipps zur Stressvermeidung im Stau sind, wenn möglich, rechtzeitige Termine abzusagen und positive Eindrücke, wie Musik, zu nutzen, um die Nerven zu entspannen. Momentan ist die Echtzeit-Staukarte von staumelder-karte.de eine wertvolle Quelle, um aktuelle Informationen schnell zum eigenen Vorteil zu nutzen.
Ob auf den Autobahnen oder den Landesstraßen – heute sollten alle Verkehrsteilnehmer wachsam sein. Gutes Fahren beginnt mit einem guten Händchen für Sicherheit und der Berücksichtigung der allgemeinen Verkehrslage. Und ob man letztendlich schneller ans Ziel kommt, hängt nicht nur vom rechten Fuß ab, sondern auch von der Umsicht im Verkehr.
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam-Mittelmark, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)