Vollsperrung der K 6960: Sanierung zwischen Potsdam und Stahnsdorf beginnt!

Vollsperrung der K 6960: Sanierung zwischen Potsdam und Stahnsdorf beginnt!

Potsdam-Mittelmark, Deutschland - Die Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 6960 in Stahnsdorf stehen vor der Tür. Ab dem 28. Juli 2025 wird die Straße vom Ortsausgang Potsdam bis hin zum Kreisverkehr Friedenstraße für etwa drei Wochen voll gesperrt. Laut Stadtblatt liegen die Gründe für diese Sanierung im schlechten Zustand der Fahrbahn und des Radwegs. Insgesamt sollen rund 8.000 Quadratmeter Fahrbahndeckschicht sowie ca. 3.300 Quadratmeter Radweg erneuert werden, was eine ordentliche Portion an Arbeiten mit sich bringt.

Die Kreisstraße 6960 fungiert als Ortsverbindungsstraße zwischen Potsdam und Stahnsdorf und ist sowohl für Autofahrer als auch Radfahrer wichtig. Durch die Vollsperrung wird es notwendig, alternative Routen zu nutzen. Für PKW und LKW leiten die Umleitungen über die Großbeerenstraße, die Neuendorfer Straße und die L 40. Radfahrer kommen über die Kohlhasenbrücker Straße und das Jagdschloss Stern um die Baustelle herum. Diese Vorübergehenden Maßnahmen sind unumgänglich, damit die Arbeiten effizient durchgeführt werden können.

Umfassende Maßnahmen und Einschränkungen

Die Straßenbauprojekte sind nicht neu in der Region. Es ist bemerkenswert, dass bereits im Jahr 2022 unter anderem auch die Wilhelm-Külz-Straße auf einem Abschnitt der Kreisstraße 6960 saniert wurde. Dabei wurden nebeneinander zwei separate Bauabschnitte bearbeitet und insgesamt 14.000 Quadratmeter der Fahrbahndecke erneuert, wie Stahnsdorf berichtet. Dies verdeutlicht die kontinuierlichen Bemühungen, die Straßeninfrastruktur in der Region zu verbessern.

Die gegenwärtigen Bauarbeiten, die bis zum 15. August 2025 abgeschlossen sein sollen, bringen nicht nur Vollsperrungen mit sich, sondern auch Einschränkungen bei den Buslinien. Die Gemeinde lädt alle Verkehrsteilnehmer ein, sich auf mögliche Umwege einzustellen und vorsichtig zu fahren. Die Erreichbarkeit der Grundstücke innerhalb der Baustrecke kann ebenfalls beeinträchtigt sein. Dennoch wird sichergestellt, dass Feuerwehr und Rettungsdienst stets Zugang erhalten.

Ein Blick auf den Straßenbau

Der Straßenbau ist ein Thema von erheblichem Interesse, und dieser Bereich hat in Deutschland 2023 einen Umsatz von über 13 Milliarden Euro erwirtschaftet, wie Statista aufzeigt. Trotz eines leichten Rückgangs im Vorjahr, bleibt der Sektor ein zentraler Punkt im Tiefbau. Es ist auch bemerkenswert, dass Straßenbauer in Deutschland derzeit einen der beliebtesten Ausbildungsberufe im Tiefbau darstellen.

Mit diesen anstehenden Arbeiten zeigt sich, wie wichtig der stetige Ausbau und die Sanierung der Verkehrswege für die Sicherheit und Mobilität in der Region sind. Die Anstrengungen aller beteiligten Gemeinden und Fahrtenschaffenden tragen letztlich dazu bei, die Infrastruktur für alle Beteiligten zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Denken Sie daran, Rücksicht zu nehmen und berücksichtigen Sie die aktuellen Bauarbeiten in Ihren Reiseplänen.

Details
OrtPotsdam-Mittelmark, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)