Blitzereinsatz in Beelitz: Achten Sie auf 50 km/h heute!
Blitzereinsatz in Beelitz: Achten Sie auf 50 km/h heute!
Straße nach Fichtenwalde, 14547 Beelitz-Heilstätten, Deutschland - In Beelitz-Heilstätten ist der Bürger heute besonders aufgeschmissen, wenn es um die Geschwindigkeit geht. Wie news.de berichtet, steht an der Hauptstraße nach Fichtenwalde heute ein mobiler Blitzer, der bereits um 18:06 Uhr registriert wurde. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Das sollte man sich merken, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen sind bekanntlich die häufigsten Verkehrsverstöße und gelten als Hauptursache für viele Verkehrsunfälle.
Die Regelungen zur Geschwindigkeitsüberwachung sind klar. Bußgelder, die bei Überschreitungen fällig werden, sind im Bußgeldkatalog gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Laut ADAC gibt es bei mobilen Blitzern Toleranzabzüge: Fährt man unter 100 km/h, wird ein Abzug von 3 km/h vom Messwert vorgenommen, über 100 km/h sind es 3 Prozent des gemessenen Wertes. Besonders bemerkenswert sind die mobilen Überwachungsgeräte, wie die ProViDa-Systeme, die sogar einen Toleranzabzug von 5 km/h bis 100 km/h oder 5 Prozent darüber ermöglichen.
Die Statistik lügt nicht
Ein Blick auf die amtlichen Statistiken zeigt, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen keine Seltenheit sind. Im Jahr 2024 wurden bundesweit ganze 1.865.722 Geschwindigkeitsverstöße von Männern sowie 547.013 Verstöße von Frauen registriert, wie das KBA dokumentiert. Die Zahlen zeigen, dass es nicht nur um das schnelle Fahren, sondern auch um die Verkehrssicherheit geht: 10.119.560 Personen sind im Fahreignungsregister erfasst, inklusive einer Vielzahl von Ordnungswidrigkeiten.
Interessanterweise gibt es auch im internationalen Vergleich Unterschiede in der Toleranz. In Österreich etwa werden bei Lasermessungen ebenfalls 3 km/h beziehungsweise 3 Prozent ab einem Wert von 100 km/h abgezogen – ähnliche Regelungen gelten auch in der Schweiz und anderen europäischen Ländern. In jedem Fall empfiehlt sich, die Geschwindigkeit stets im Auge zu behalten, denn oft ist schon eine geringe Überschreitung teuer.
Auf die Toleranz kommt es an!
Nicht nur die Blitzer an sich, auch die Technik hinter den Messungen spielt eine Rolle. Fahrzeuge müssen für eine genaue Messung über eine Strecke von 400-500 Meter gleichmäßig erfasst werden, wobei die Toleranz im besten Fall bis zu 20 Prozent betragen kann, wenn kein spezielles Messsystem vorhanden ist. Hier gilt es, sich vor allem vor Augen zu führen, dass die Tachos in Autos in der Regel nicht geeicht sind und somit, gemäß EU-Richtlinien, eine Abweichung von maximal 10 Prozent plus 4 km/h aufweisen können.
Zusammengefasst kann man sagen: Wer heute in Beelitz-Heilstätten unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Die blitzende Gefahr lauert an der Ecke, und eine kleine Unachtsamkeit kann schnell ins Geld gehen. Es gilt also, das Tempo im Blick zu behalten und sicher durch den Verkehr zu navigieren. Wer weiß, vielleicht macht das langsame Fahren ja sogar mehr Spaß!
Details | |
---|---|
Ort | Straße nach Fichtenwalde, 14547 Beelitz-Heilstätten, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)