Forced to Mode rocken Potsdam: Ein Abend voller Erinnerungen!

Forced to Mode rocken Potsdam: Ein Abend voller Erinnerungen!

Potsdam, Deutschland - Ein fantastisches Musikereignis fand kürzlich in Potsdam statt: die beliebte Band Forced to Mode. Am 13. Juli 2025 rockten sie die Waschhaus Openair Bühne mit einer mitreißenden Auswahl an Songs, die das Herz vieler Depeche Mode-Fans höher schlagen ließen. Dieses Konzert versprach nicht nur Nostalgie, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden.

Das Publikum kam in den Genuss einer bombastischen Playlist mit Hits wie „People are People“ aus dem Jahr 1984 und „Enjoy the Silence“ von 1990. Auch Klassiker wie „Just Can’t Get Enough“ (1981), „A Question of Lust“ und „Stripped“ (beide von 1986) fehlten nicht. Die Stimmung war trotz Regenfällen ausgelassen und energetisch – genau das, was man sich von einem Live-Konzert erhofft. Der Veranstalter, Rengo Wunderlich, hieb es richtig auf den Punkt, als er die tiefe Verbundenheit zur Musik und die große Nähe zum Original lobte, was die Atmosphäre nur noch verstärkte.

Begeisterte Besucher und eine stimmungsvolle Nacht

Die Besucherzahl war beachtlich, und die Begeisterung kaum zu übersehen. Hartmut Behrenwald und seine Frau, die als Depeche Mode-Fans gelten, waren überglücklich, das Konzert zu erleben, während Manuela Thiel bereits zum fünften Mal bei einem Auftritt von Forced to Mode war. „Es ist einfach immer wieder großartig“, lachte sie. Vera Radtke aus Babelsberg betonte, wie sehr die Musik ihrer Jugend widerhalle.

Der Abend war mehr als nur ein Konzert: Nach über zwei Stunden und mehreren Zugaben, die das Publikum immer wieder zum Feiern animierten, wurden die letzten Töne von „Just Can’t Get Enough“ in die Nacht hinausgeschmettert. Es war, wie die Anwesenden berichteten, ein phantastischer Abend, der bleibenden Eindruck hinterließ.

Einblick in die Musikgeschichte

Die Musik von Depeche Mode, auf die sich Forced to Mode stützt, hat eine jahrzehntelange Geschichte. Die Band trat erstmals 1980 live auf, was den Grundstein für ihren Erfolg legte. Alle gespielten Lieder stammen – größtenteils – aus der Feder von Vince Clarke, wobei auch einige Stücke von Martin L. Gore mit einflossen. Nicht nur in Potsdam macht diese Musik Eindruck, auch in anderen Städten, wie Wien, rockt die Band die Bühnen. Ein Bericht von Pix666 beschreibt ein weiteres energiegeladenes Konzert, wo das Publikum zu „Enjoy the Silence“ begeistert mitsang und auch das Finale mit „Everything Counts“ unvergesslich machte.

Die Begeisterung für Forced to Mode und deren Hommage an Depeche Mode zeigt deutlich, dass diese Musik nicht nur ein Hit in den 80ern war, sondern auch heute noch im Herzen der Fans weiterlebt. So wird der Soundtrack unserer Jugend weiterhin auf die Bühnen gebracht – und das mit einer Hingabe, die die vergangenen Jahrzehnte lebendig hält.

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)