Premiere des Spielvergnügens: Altstadtmarkt wird zum Spieleparadies!

Premiere des Spielvergnügens: Altstadtmarkt wird zum Spieleparadies!

Altstädtischer Markt, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland - Am 24. Juli 2025 wird der Altstädtische Markt in Brandenburg an der Havel zum Schauplatz eines ganz besonderen Events: der Premiere von „Brandenburg spielt“. Von 10 bis 15 Uhr dürfen sich Jung und Alt auf einen erlebnisreichen Tag voller Spiele freuen. Organisiert wird die Veranstaltung von den Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Brandenburg an der Havel in enger Kooperation mit der Fouqué-Bibliothek. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, um das Miteinander zu fördern und Menschen unterschiedlichen Alters zusammenzubringen.

Welche Spiele stehen auf dem Programm? Die Veranstalter haben ein vielfältiges Angebot zusammengestellt, das sowohl Klassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“, Schach, Dame und Backgammon umfasst, als auch neuere Spiele wie „Mino & Tauri“, „Echt jetzt“ und „Fotofish“. Für die Durchführung der Spiele sind Tische und Stühle bereitgestellt, während die Spiele von der Fouqué-Bibliothek zur Verfügung gestellt werden.

Ein Raum für Geselligkeit

Ein wichtiger Aspekt dieser Veranstaltung ist das Zusammenspiel. „Brandenburg spielt“ möchte Menschen an einen Tisch bringen, von Kindern bis zu Senioren, und sucht bewusst die Analogie zu den traditionellen Brett-, Gesellschafts- und Kartenspielen. „Es geht darum, Geselligkeit zu schaffen und den Dialog zu fördern“, so Christopher Spiegelberg und Thomas Schulz vom Fouqué-Team, die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Das Konzept hat sich in der heutigen digitalen Zeit als besonders wertvoll herausgestellt, schließlich bietet die Veranstaltung keinen digitalen Raum, sondern setzt ganz bewusst auf das persönliche Miteinander. Der Reiz an diesem Event liegt in der Möglichkeit, sich direkt auszutauschen, zu spielen und in Kontakt zu treten.

Hintergrund und weitere Informationen

Die Idee, solch eine Veranstaltung ins Leben zu rufen, kommt nicht von ungefähr. Die Erziehungs- und Familienberatung in Brandenburg hat stets den Fokus auf die Stärkung von Gemeinschaftsstrukturen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie hier nachlesen.

Für alle, die sich intensiv mit Spielpädagogik auseinandersetzen oder Ideen für soziale Gruppenarbeit in Schulen und der Jugendarbeit suchen, bietet spielpaedagogik.info wertvolle Ressourcen. Dort können Interessierte Neuigkeiten und Methoden finden, um die Entwicklung von Teamgeist und Miteinander zu unterstützen, auch wenn die Zeitschrift „gruppe & spiel“ aus ökonomischen Gründen eingestellt wurde.

Ein echter Geheimtipp ganz auf analoges Spielvergnügen ausgerichtet – „Brandenburg spielt“ verspricht einen gelungenen Tag für die ganze Familie. Merken Sie sich den 24. Juli vor und bringen Sie Freunde und Familie mit! Treffen wir uns in Brandenburg an der Havel und lassen Sie uns gemeinsam Spaß haben!

Details
OrtAltstädtischer Markt, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)