Esel Jojo in Gumtow: Vom Schlachtfeld zum Gnadenhof – Ein Schicksal bewegt!

Esel Jojo in Gumtow: Vom Schlachtfeld zum Gnadenhof – Ein Schicksal bewegt!
Gumtow, Deutschland - In der kleinen Gemeinde Gumtow, wo das Landleben noch in vollen Zügen genossen wird, gibt es einen besonderen Ort, der das Herz vieler Tiere beherbergt: den Gnadenhof Kolrep. Hier lebt Jojo, ein 25 Jahre alter Esel, dessen Leben eine bewegende Geschichte erzählt. Margit Preiß, die Vorsitzende des Tierschutzvereins „Tapsi“, hat Jojo2004 auf dem Havelberger Pferdemarkt vor der Schlachtung gerettet. Doch die vergangenen Jahre waren nicht einfach für den stolzen Esel, der unterernährt gefunden wurde und deformierte Hufe hatte, die dringend behandelt werden mussten. Maz-Online berichtet, dass der Gnadenhof neben Jojo auch 25 Katzen und acht Hunde beherbergt, die alle dringend liebevolle Pflege und Unterstützung brauchen.
Doch der Betrieb des Gnadenhofs ist mit merklichen finanziellen Herausforderungen gespickt. Margit Preiß und ihre Kollegin Ute Mangold stehen oft vor der Frage, wie sie die laufenden Kosten decken können. Spezialfutter für die Katzen kostet sie beispielsweise 80 Euro pro Sack, und das reicht nur für zwei Wochen. Jährlich gibt der Tierschutzverein etwa 1500 Euro für die notwendigsten Medikamente aus. Um die Rechnungen bezahlen zu können, greift Margit manchmal sogar auf ihre eigene Rente zurück. Zudem nimmt der Gnadenhof momentan keine weiteren Tiere auf, da Margit schon 71 Jahre alt ist und eine Aufnahme junger Tiere für sie nicht mehr machbar ist.
Helfende Hände und Unterstützung
Finanzielle Unterstützung erhält der Gnadenhof durch Futterspendenboxen, die in örtlichen Supermärkten aufgestellt sind, sowie durch Veranstaltungen wie einen jährlichen Kuchenverkauf, der rund 1000 Euro einbringt. Die wahre Gemeinschaftsbereitschaft der Region zeigt sich auch in der jüngsten Spende von Ilona Paschen, die dem Gnadenhof 600 Euro überreichte, um die dringendsten Ausgaben zu unterstützen. Wer spenden möchte, kann dies direkt auf das Konto DE06 1605 0202 1521 0077 79 tun. Jede Hilfe, ob groß oder klein, zählt und macht einen Unterschied im Leben dieser Tiere.
Ein Blick über die Landesgrenzen hinweg zeigt, dass Gnadenhöfe in Europa im Allgemeinen ein wachsendes Phänomen sind. Laut JPK gibt es in Deutschland und Österreich zusammen Hunderten von Gnadenhöfen, die als gemeinnützige Vereine organisiert sind. Immer mehr Landwirte entscheiden sich zur Umwandlung ihrer Betriebe in Lebenshöfe. Um weiterhin bestehen zu können, sind sie jedoch auf private Spenden und Patenschaften angewiesen, da öffentliche Gelder für solche Einrichtungen fast nicht verfügbar sind.
Ein Blick in die Zukunft
Die Herausforderungen, mit denen Gnadenhöfe konfrontiert sind, sind vielfältig. Dazu gehören neben der finanziellen Unsicherheit auch der personelle Aufwand und bürokratische Auflagen. Eine nachhaltige Zukunft für diese Orte erfordert also nicht nur Kreativität und Engagement, sondern auch eine klare Strategie und die Bereitschaft, weiter an sich zu arbeiten. Ein erfolgreicher Gnadenhof ist nicht nur ein sicherer Hafen für Tiere in Not, sondern auch ein Ort, an dem humane Werte und Tierschutz großgeschrieben werden.
Hilfsangebote wie der Jahreskalender der Eselrettung Österreich, dessen Erlös vollständig den geretteten Tieren zugutekommt, verdeutlichen den positiven Einfluss, den die Öffentlichkeit auf die Tiere ausüben kann. Die Kalender sind in verschiedenen Formaten erhältlich und können leicht online oder an ausgewählten Standorten erworben werden. Dieses Engagement wird dringend benötigt, um den Einsatz für Tierschutz und die wertvolle Arbeit auf Gnadenhöfen weiterhin zu unterstützen.
So bleibt die Hoffnung, dass Jojo und seine tierischen Mitbewohner am Gnadenhof Kolrep auch in Zukunft die Liebe und Pflege erhalten, die sie verdienen. Die Geschichte von Jojo ist nicht nur ein Beispiel für den mutigen Einsatz einzelner Menschen, sondern auch eine Aufforderung an alle, die Ohren und Augen für die tierischen Notleidenden zu öffnen und sich aktiv einzubringen.
Details | |
---|---|
Ort | Gumtow, Deutschland |
Quellen |