Neue Kleinannahmestelle in Pritzwalk: Abfallannahme wird einfacher!

Neue Kleinannahmestelle in Pritzwalk: Abfallannahme wird einfacher!

Hermann-Graebke-Straße 5, 16928 Pritzwalk, Deutschland - In Pritzwalk gibt es Anlass zur Freude – die neue Kleinannahmestelle ist endlich fertig und wird bald offiziell eröffnet. Nach langen sechs Jahren Planung und einem intensiven Baujahr ist das Gebäude in der Hermann-Graebke-Straße 5 im Pritzwalker Industriegebiet Süd bereit, den Bürger:innen eine moderne Anlaufstelle für Abfälle zu bieten. Das markante Bauwerk wurde am 10. Juni eingeweiht, mit einigen hochkarätigen Gästen: Landrat Christian Müller (SPD), Bürgermeister Ronald Thiel und Kreistagsmitglieder waren vor Ort, um diesen bedeutenden Schritt zu zelebrieren. Am 24. Juni wird die neue Annahmestelle für die Öffentlichkeit geöffnet, nachdem der Umzug von der alten Anlage abgeschlossen ist.

Die alte Kleinannahmestelle, die seit 2000 in Betrieb war, hatte ihre besten Tage hinter sich. Der Platz war einfach zu klein für die steigenden Abfallmengen, was immer wieder zu Stauungen führte. Mit den erheblichen Baukosten von rund zwei Millionen Euro und einer neuen Fläche von 7.266 m² kann die neue Einrichtung nun den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gewachsen sein. Das ist fast doppelt so viel Platz wie zuvor und sorgt für verbesserte Anlieferungsbedingungen.

Was bietet die neue Anlage?

Die neue Kleinannahmestelle überzeugt durch moderne Technik und bessere Bedingungen für die Entsorgung. Dazu gehören eine befahrbare Anlieferrampe, eine Straßenfahrzeugwaage sowie zusätzliche ebenerdige Lagerboxen für Grünschnitt und mineralische Abfälle. Die Bürger:innen können kostenlos alte Elektrogeräte, Schrott, Batterien sowie Papier und Kartonagen abgeben. Für Grünabfälle, Bauschutt, Autoreifen und Sperrmüll wird eine Gebühr erhoben. Die Bezahlung kann sowohl bar als auch mit Karte erfolgen.

Vor der endgültigen Inbetriebnahme musste allerdings der Umzug von der alten zur neuen Kleinannahmestelle organisiert werden. Dies stellte eine logistische Herausforderung dar, die es zu meistern galt. Trotz Schwierigkeiten wie Materialverzögerungen und Wetterproblemen haben die involvierten Firmen, darunter Perleberger Tiefbau GmbH und BN Umwelt GmbH, gute Arbeit geleistet. Ein gutes Händchen bei der Planung war hier vonnöten!

Ein Blick auf die Abfallstatistik

Immer mehr Abfälle werden in Deutschland ordnungsgemäß entsorgt. Wie die aktuellen Statistiken zeigen, stiegen die Anlieferungen in Pritzwalk von 5.878 im Jahr 2017 auf beeindruckende 14.977 im Jahr 2023. Damit wird der Bedarf an Abfallannahmestellen immer deutlicher. Auch die Destatis zeigt in ihren Erhebungen, dass der Umgang mit Abfall zunehmend ins Augenmerk rückt. Die Förderung der richtigen Abfalltrennung und -entsorgung ist für den Umweltschutz unerlässlich.

Zusammengefasst kann man sagen, dass die neue Kleinannahmestelle nicht nur eine Antwort auf den gewachsenen Bedarf ist, sondern auch ein Schritt in Richtung zukunftsfähiger Abfallwirtschaft in der Region Pritzwalk. Die Bürger:innen können sich auf benutzerfreundliche Bedingungen freuen und helfen somit auch aktiv, unseren Planeten zu schützen.

Details
OrtHermann-Graebke-Straße 5, 16928 Pritzwalk, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)