Schwerer Unfall auf B189: Stau und Verletzte nahe Wittenberge!

Schwerer Unfall auf B189: Stau und Verletzte nahe Wittenberge!

Wittenberge, Brandenburg, Deutschland - Zu einem schweren Zwischenfall kam es heute, am 14. Juli, auf der B189 zwischen Vielbaum in Sachsen-Anhalt und Wittenberge in Brandenburg. Laut maz-online.de wurde der Alarm um 9.01 Uhr ausgelöst, als ein Lkw mit einem Pkw kollidierte. Der Unfall führte zu einer Vollsperrung der Bundesstraße und bedeutete über Stunden erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Insgesamt zwei Personen befanden sich in dem Pkw und wurden beim Aufprall schwer verletzt. Sie waren auf dem Weg in die Innenstadt von Wittenberge, als der Unfall passierte. Die Feuerwehr, unter der Leitung von Lars Wirwich, musste zu einem aufwendigen Rettungseinsatz anrücken: Mit einem Schneidspreizgerät wurden drei Türen des verunglückten Mercedes entfernt, um die eingeklemmten Insassen zu befreien. Die Rettungskräfte waren mit 22 Kameraden und vier Einsatzfahrzeugen vor Ort, um sicherzustellen, dass die Verletzten schnellstmöglich versorgt werden.

Verkehrschaos auf der B189

Durch die Vollsperrung kam der Verkehr auf der B189 zum Erliegen; viele Autofahrer sahen sich gezwungen, Umwege über Havelberg oder die Dömitzer Elbbrücken zu nehmen. Die Elbefähre zwischen Lenzen und Pevestorf hatte regen Betrieb, da die Umleitung für viele die einzige Option darstellte. Autofahrer mussten mit bis zu 45 Minuten zusätzlicher Fahrtzeit rechnen, wie nordkurier.de berichtet. Die Unfallstelle wurde erst am Nachmittag wieder für den normalen Verkehr freigegeben.

Im Zuge der Ermittlungen zur Unfallursache vermutet die Polizei, dass ein Vorfahrtsfehler des Autofahrers vorlag, der möglicherweise bei Rot in die Kreuzung gefahren ist. Der Lkw, der aus Richtung Perleberg kam, hatte die Kollision nicht mehr verhindern können. Der Lkw-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Die Bedeutung von Verkehrssicherheitsdaten

Statistischen Bundesamtes festgehalten werden. Die Statistiken dienen als Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, zur Verkehrserziehung und den Straßenbau. Sie zeigen, dass die Ursachen für Verkehrsunfälle oft in einer Vielzahl von Faktoren liegen, und bieten einen vielschichtigen Überblick über die Verkehrssicherheitslage.

Der Unfall in Wittenberge zeigt, wie schnell es auf den Straßen zu gefährlichen Situationen kommen kann. Die Einsatzkräfte haben jedoch gut reagiert, und die beiden Schwerverletzten konnten schnell in ein Krankenhaus transportiert werden, wo sie nun behandelt werden. Die Polizei wird die genauen Umstände des Unfalls weiter untersuchen.

Details
OrtWittenberge, Brandenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)