Ferienjobs für Schüler: Firmen in Spremberg suchen tatkräftige Helfer!

Ferienjobs für Schüler: Firmen in Spremberg suchen tatkräftige Helfer!

Spremberg, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür, und für junge Leute in Spremberg beginnt in dieser Zeit die Chance, erste Berufserfahrungen zu sammeln. Vom 24. Juli bis zum 6. September haben Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren die Möglichkeit, Ferienjobs in verschiedenen Branchen zu ergattern. Ziel ist es, nicht nur etwas Taschengeld zu verdienen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. Dies berichtet Niederlausitz Aktuell.

Unternehmen aus der Region öffnen ihre Türen, darunter bekannte Namen wie Spremdach und Confiserie Felicitas, sowie Spezialisten wie kronospan und eta AG engineering. Auch kleinere Betriebe, wie Milan Geoservice und Systeex Elektrotechnik Schuster, bieten Platz für die Jugendlichen. Die Bewerbung für die Stellen läuft einfach und unbürokratisch per E-Mail direkt an die jeweiligen Firmen. Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite von ASG Spremberg besuchen oder direkt Kontakt zu der Fachbereichsleiterin Sandra Krautz aufnehmen, die gerne Auskünfte gibt (Telefon: 03564/3298301).

Einstieg ins Berufsleben

Deutlich wird, dass die Ferienjobs nicht nur ein Verdienen von Geld sind, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder auszuprobieren. Vielleicht entdeckt der ein oder andere dabei sogar seine zukünftige Leidenschaft oder findet einen Ausbildungsplatz. Auch im nächsten Jahr wird es weiterhin solche Angebote geben, organisiert durch die ASG Spremberg, die für den Zeitraum vom 18. Juli bis 31. August 2024 die Berufsorientierungstage plant. Hier können SchülerInnen in Kontakt mit Unternehmen treten und innerhalb von Praktika den Arbeitsalltag kennenlernen, berichtet ASG Spremberg.

In diesem Jahr werden auch Schulen in der Umgebung in den Prozess eingebunden, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die bestmöglichen Erfahrungen sammeln können. Jedes Unternehmen kann sich bis zum 30. April 2024 für die Berufsorientierungstage anmelden. Die Schülerinnen und Schüler sind also aufgefordert, bei Interesse direkt Kontakt mit den Firmen aufzunehmen. Sandra Krautz steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung und kann unter der oben genannten Telefonnummer erreicht werden.

Für Unternehmen

Unternehmen, die auf der Suche nach engagierten Ferienjobbern sind, sollten sich darüber hinaus einmal die Plattform schuelerjobs.de anschauen. Hier können sie ihre Stellenangebote schalten und von einer breiten Reichweite profitieren. Mit unterschiedlichen Optionen, wie beispielsweise zwei oder vier Wochen Online-Veröffentlichung, können sie gezielt SchülerInnen ansprechen. Neue Inserate profitieren zudem von einem Rabatt-Code von 50 % auf die erste Schaltung.

In einer Stadt wie Spremberg, die sich den Herausforderungen des Arbeitsmarktes stellt, ist es wichtig, jungen Menschen Perspektiven zu eröffnen und sie frühzeitig in die Arbeitswelt einzuführen. So werden nicht nur wirtschaftliche, sondern auch persönliche Chancen für die Jugendlichen geschaffen, die sich langfristig positiv auf ihre Zukunft auswirken könnten.

Details
OrtSpremberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)