Abitur 2025: Erfolgreiche Absolventen aus Teltow-Fläming feiern ihren Abschluss!
Abitur 2025: Erfolgreiche Absolventen aus Teltow-Fläming feiern ihren Abschluss!
Luckenwalde, Deutschland - In Teltow-Fläming freuen sich viele Jugendliche über das erfolgreich bestandene Abitur 2025. An Gymnasien, Gesamtschulen und Oberstufenzentren haben Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Die MAZ berichtet, dass der Abiturjahrgang 2025 bemerkenswerte Leistungen erbracht hat und stellt die stolzen Absolventinnen und Absolventen der Region vor.
Das Friedrich-Gymnasium Luckenwalde hat in diesem Jahr zahlreiche talentierte Abiturienten hervorgebracht. Zu den Absolventen gehören unter anderem Laila Josephine Achnitz, Filiz Raja Adam und Moritz Michael Burghard Hahn, die nun den nächsten Schritt in ihrer akademischen Laufbahn antreten.
Abiturienten der Region
Aber nicht nur in Luckenwalde werden Erfolge gefeiert. Auch das Goethe-Schiller-Gymnasium Jüterbog hat mit kommenden Stars aufwarten können. Emma Bachmann und Phillip Braune stehen an der Spitze eines Jahrgangs, der sich durch Engagement und Disziplin ausgezeichnet hat. Das Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde feierte eine Vielzahl von Abiturientinnen und Abiturienten, darunter bemerkenswerte Namen wie Jette Adomat und Malte Marian Fründ.
Die Geschwister-Scholl-Schule Zossen hat ebenfalls zahlreiche Jugendliche auf das nächste Kapitel vorbereitet. In den Klassen 13 a bis d sind unter anderem Romy Beulke und Hannes Atlas zu finden – Persönlichkeiten, die die Schullaufbahn mit Bravour abgeschlossen haben. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse ist ein Highlight des Schuljahres und wird von Eltern und Lehrern mit großer Vorfreude erwartet.
Regelungen und Ausblick
Die Rahmenbedingungen für die Abiturprüfungen ändern sich auch in den kommenden Jahren. Wie bravors.brandenburg.de mitteilt, tritt ein neues Rundschreiben am 1. August 2025 in Kraft und betrifft die Abiturprüfungen im Schuljahr 2025/2026 im Zweiten Bildungsweg. Die Termine für schriftliche Prüfungen werden zwei Wochen im Voraus bekannt gegeben, sodass die Prüflinge sich rechtzeitig darauf vorbereiten können.
Für die Auswertung der Abiturleistungen wird zudem eine Zusatzerhebung zur Erfassung von Ergebnissen und Leistungen in der Qualifikationsphase durchgeführt, was der Bildungsserver Brandenburg in Zusammenarbeit mit den Schulen umsetzen wird. Dies wird dazu beitragen, den Bildungsweg der Schüler noch transparenter zu gestalten und die Ergebnisse besser auszuwerten.
Die Abschlussprüfungen waren in diesem Jahr besonders herausfordernd, dennoch haben die Schüler mit Anstand und Stil bestanden. Glückwünsche und die besten Wünsche gehen daher an alle Abiturienten des Jahrgangs 2025, die sich auf eine spannende Zukunft freuen dürfen!
Für mehr Informationen zu den Abiturprüfungen und zur Regionalentwicklung besuchen Sie die Seiten der MAZ hier, die Details zur neuen Rundverfügung finden Sie unter bravors.brandenburg.de, und für zusätzliche Daten zur Erhebung der Abiturleistungen reichen die Informationen auf id-mbjs.brandenburg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Luckenwalde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)