Achtung Blitzer! Heute wird auf der Trebbiner Chaussee geahndet!

Achtung Blitzer! Heute wird auf der Trebbiner Chaussee geahndet!

Ludwigsfelde, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 17.07.2025, stehen Autofahrer in Ludwigsfelde besonders auf der Hut: Ein mobiler Blitzer wacht an der Trebbiner Chaussee (PLZ 14974 in Siethen) über die Einhaltung des Tempolimits. Hier ist die erlaubte Geschwindigkeit auf 30 km/h festgelegt. Allerdings sind die Blitzerstandorte oft nicht konstant, das macht die Sache zusätzlich spannend. News.de berichtet, dass die letzten Updates zu diesen mobilen Radarfällen stets frisch sind – die letzte Aktualisierung erfolgte um 08:26 Uhr heute Morgen.

Aber auch auf der A10 in Ludwigsfelde gibt es Aufpasser: Hier ist ein Einseitensensor, typischerweise ES 8.0, zur Geschwindigkeitsüberwachung aufgestellt. Dieses Gerät kontrolliert außerorts, ob Fahrer das Tempolimit von 120 km/h einhalten. Überschreitungen werden nicht nur bemerkt, sondern die Geräte knipsen auch Fotos, die dann zur Bußgeldstelle des Landes Brandenburg nach Gransee weitergeleitet werden, wie Bußgeldportal informiert.

Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen

Die Übersicht über mögliche Bußgelder sollte jeden Autofahrer aufmerken lassen. Bei einer Geschwindigkeit, die 16 bis 20 km/h über dem Limit liegt, sind schon 60 Euro fällig, plus Gebühren von 28,50 Euro. Gar 100 Euro sind es, wenn die Überschreitung zwischen 21 und 25 km/h liegt – hier kommt sogar ein Punkt in Flensburg dazu. Wer mehr als 26 km/h zu schnell fährt, könnte sich im Extremfall sogar ein Fahrverbot einhandeln, wie aus den aktuellen Regelungen des Bußgeldkatalogs von 2025 hervorgeht.

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Gefahr, ein Knöllchen zu kassieren, mehr als real ist. 90% der Autofahrer in Deutschland haben bereits ein Bußgeld erhalten. Diese Statistiken wurden durch eine Erhebung von Allianz Direct bestätigt, bei der 1.000 Autofahrer zwischen 18 und 65 Jahren befragt wurden. Besonders hohe Geschwindigkeitsübertretungen sind in Sachsen-Anhalt, Hessen und Berlin zu beobachten – und zwar sowohl innerorts als auch außerorts.

Ob nun in Ludwigsfelde oder anderswo, Autofahrer sollten stets ein gutes Händchen bei der Tempoanpassung haben, um unnötige Strafen zu vermeiden. Schließlich weiß jeder, wie schnell aus einem harmlosen Fahrgeschäft eine teure Angelegenheit werden kann.

Details
OrtLudwigsfelde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)