Neustrelitz' ehemaliger Schlachthof wird zum aufregenden Lasertag!
Neustrelitz' ehemaliger Schlachthof wird zum aufregenden Lasertag!
Neustrelitz, Deutschland - In Neustrelitz tut sich was! Der ehemalige Schlachthof im Gewerbegebiet Ost wird bald eine spannende Freizeitattraktion beherbergen. Wie der Uckermark Kurier berichtet, soll dort ein Indoor-Center mit einer Lasertag-Anlage entstehen. Dies wird nicht nur für Nervenkitzel sorgen, sondern auch eine Bereicherung für das Freizeit- und Tourismusangebot der Stadt darstellen.
Das Konzept sieht vor, dass eine Teilfläche des Geländes an einen Betreiber vermietet wird, der die Lasertag-Anlage realisieren möchte. Bei Lasertag treten zwei Gruppen gegeneinander an, um sich mit ungefährlichen Laserstrahlen zu „beschießen“ – ganz nach dem Motto: Wer die meisten Treffer landet, gewinnt. Ein Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Teamgeist erfordert.
Von der Industrie zum Vergnügen
Der Weg zur neuen Freizeitstätte ist jedoch nicht ganz einfach. Die Fläche ist derzeit als Industriegebiet im Bebauungsplan ausgewiesen, doch wurde ein Antrag zur Änderung des Bebauungsplans 1/91 „Neuer Schlachthof“ bereits der Stadtvertretung vorgelegt. Die Mitglieder haben die Änderung einstimmig beschlossen, um die Fläche künftig als Gewerbegebiet auszuweisen. Dies stellt sicher, dass die Nutzung der Lasertag-Anlage rechtlich unproblematisch ist.
Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass andere Städte mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen. So hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz kürzlich in einem Fall entschieden, dass Lasertag-Anlagen nicht ohne weiteres in Gewerbegebieten eingerichtet werden dürfen. Eine Frau wollte eine ehemalige Lagerhalle als „Sportanlage für Lasertag und Fitness“ nutzen und argumentierte, dass solche Anlagen in Gewerbegebieten zulässig wären. Die Bauordnungsbehörde wies den Antrag jedoch zurück, da Lasertag als Vergnügungsstätte eingestuft wurde, bei der Unterhaltung im Vordergrund steht, wie die Streifler berichtet.
Das Verwaltungsgericht Neustadt sowie das Oberverwaltungsgericht stimmten dem zu und hoben hervor, dass die Indoor-Variante des Spiels in einer eigens gestalteten Umgebung mit Lichteffekten und akustischer Untermalung ausgeführt wird, was den Unterhaltungscharakter unterstreicht. Das Gericht stellte zudem fest, dass die Nutzung der Anlage nur für Kerngebiete zulässig ist, was die Planung in Neustrelitz umso markanter macht.
Ein neues Abenteuer für Neustrelitz
Mit der etlichen Zustimmung der Stadtvertretung sieht es so aus, als ob Neustrelitz bald eine aufregende Möglichkeit zur Freizeitgestaltung erhält. Das neue Indoor-Center wird nicht nur ein Magnet für die einheimische Bevölkerung, sondern kann auch Touristen aus der Umgebung anlocken. Generell ist die Nachfrage nach Freizeiteinrichtungen hoch und Lasertag sorgt immer mehr für Begeisterung – das Spiel verbindet Action und Teamarbeit in einem einzigartigen Erlebnis.
Die Pläne sind gemacht, die ersten Schritte eingeleitet. Nun bleibt abzuwarten, wann die ersten Spieler ihre Laserstrahlen im ehemaligen Schlachthof kreuzen können. Es liegt auf der Hand, dass Neustrelitz sich auf ein neues Abenteuer freut!
Details | |
---|---|
Ort | Neustrelitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)