Einzigartige Strand-Rollstühle auf Hiddensee: Barrierefreier Genuss!
Einzigartige Strand-Rollstühle auf Hiddensee: Barrierefreier Genuss!
Vitte, Deutschland - Ein schöner Blütenstrauß an neuen Möglichkeiten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen blüht derzeit an der Ostsee. Auf der kleinen Insel Hiddensee wurde ein spezieller Strand-Rollstuhl durch die DLRG in Vitte eingeführt, der es Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen erleichtert, den Zugang zum Strand zu genießen. Die Idee der DLRG ist es, die Barrierefreiheit am Strand zu verbessern, sodass auch Rollstuhlfahrer die frische Seeluft und den feinen Sand erleben können. NDR berichtet, dass Matten bis zum Wasser ausgelegt wurden, um den Weg zum Strand zu ebnen. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, um den Aufenthalt am Strand für alle zugänglich zu machen.
Aktuell ist der Rollstuhl-Testlauf in Vitte angelaufen, doch die Pläne des Bürgermeisters Thomas Gens (Allianz für Hiddensee) sehen vor, dass bei Erfolg auch in Kloster und Neuendorf das Angebot ausgeweitet werden könnte. Hiddensee reiht sich dabei in eine Reihe von Orten ein, die sich um barrierefreie Strände bemühen. Schon längst findet man ähnliche Angebote auf Usedom und Rügen, die den Zugang zum Strand für Menschen mit Beeinträchtigungen ebenfalls erleichtern.
Barrierefreie Strände in Deutschland
Wie sieht es denn in anderen Regionen Deutschlands aus? Immer mehr Strände bieten barrierefreie Accessoires, die das Strandleben für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen angenehmer machen. Ein Beispiel dafür ist Norddeich in Ostfriesland, wo kürzlich eine neu gestaltete Wasserkante eröffnet wurde. Barrierefrei unterwegs hebt hervor, dass Holzbohlenwege durch die Dünen zum breiten Sandstrand führen und dass spezielle Strandkörbe, Ramsch und Duschen mit ausklappbaren Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Ein weiteres Highlight sind die Wattwanderungen mit einem speziellen Wattmobil – ein wahrhaft inklusives Erlebnis!
Übrigens gibt es auch auf den Ostfriesischen Inseln wie Langeoog und Norderney tolle Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dort führen Holzwege und mobile Matten direkt zum Strand, und die Touristinformationen bieten Strandmobile sowie Baderollstühle zur Miete an – alles, was das Herz begehrt!
Vorzeigeprojekte in Niedersachsen
Ein besonders gelungenes Beispiel für barrierefreie Strände ist das Vorzeigeprojekt in Norden-Norddeich, wo die neue Wasserkante mit breiten Promenaden und taktilen Markierungen gestaltet wurde, um sehbehinderten und mobilitätseingeschränkten Menschen gerecht zu werden. Hier findet jeder seinen Platz unter der Sonne, egal ob beim Entspannen im Strandkorb oder beim Baden im kühlen Nass. Barrierefrei leben berichtet, dass sogar Wandermöglichkeiten mit speziellen Wattmobilen angeboten werden – also eine wahre Schatzkiste der Barrierefreiheit!
Die Initiativen in Deutschland zeigen, dass es stets einen Schritt weitergeht, um das Strandleben für alle zugänglich zu machen. Der neue Rollstuhl auf Hiddensee ist dabei ein weiterer positiver Schritt, und es bleibt spannend zu beobachten, ob ähnliche Projekte auch in anderen Orten Fuß fassen werden – da liegt was an!
Details | |
---|---|
Ort | Vitte, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)