Asklepios Klinik Parchim: 120 Jahre Gesundheit und Geschichte feiern!

Asklepios Klinik Parchim: 120 Jahre Gesundheit und Geschichte feiern!

19370 Parchim, Deutschland - Am 11. Juli 2025 feiert die Asklepios Klinik in Parchim ein besonderes Jubiläum: 120 Jahre seit ihrer Gründung. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Festakt, in dem auf die bewegte Geschichte und die Zukunft der Klinik eingegangen wird. Für alle Interessierten öffnet die Klinik ab 11 Uhr ihre Türen und lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucher haben die Möglichkeit, spannende Einblicke in die OP-Säle, den Schockraum, den Kreißsaal und das Herzkatheterlabor zu erhalten. Dies verspricht ein lehrreicher Tag für alle Gesundheitsinteressierten und Familien zu werden.

Die Geschichte der Klinik beginnt im Jahr 1895, als die Gründerin Anne Heucke an Tuberkulose starb. Auf ihrem Sterbebett ließ sie ihrem Vater das Versprechen abnehmen, aus ihrem Erbe ein Krankenhaus zu errichten. So wurde 1905 in der Villa ihres Vaters die Klinik mit 33 Betten gegründet. Die Klinik hat sich seitdem zu einem unverzichtbaren Teil der medizinischen Versorgung in der Region entwickelt.

Struktur und Dienstleistungen der Klinik

Heute ist die Asklepios Klinik Parchim ein Akutkrankenhaus mit einer Versorgungsstufe der Grundversorgung. Aktuell bietet die Klinik 135 Betten und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter, darunter 33 Ärzte. Im Jahr 2024 wurden etwa 6.300 stationäre und 2.000 ambulante Patienten behandelt, was die Klinik zu einem bedeutenden Akteur im Gesundheitssektor der Region macht.

Die Abteilungen der Klinik sind vielfältig und decken eine breite Palette an medizinischen Bedürfnissen ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Geburtshilfe
  • Geriatrie
  • Gefäßchirurgie
  • Gynäkologie
  • Innere Medizin
  • Kardiologie und Angiologie
  • Notfallzentrum
  • Onkologische Schwerpunktpraxis
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Physiotherapie

Zusätzlich kooperiert die Klinik mit den Medizinischen Versorgungszentren „Asklepios MVZ Vorpommern“ in Parchim, die Leistungen in den Bereichen Radiologie, Kinder- und Jugendheilkunde sowie Hausarztpraxis anbieten. Die Klinik ist zudem ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock.

Die Herausforderungen der Gegenwart

Obwohl die Asklepios Klinik seit mehr als einem Jahrhundert besteht und sich kontinuierlich weiterentwickelt hat, stehen die Verantwortlichen vor einigen Herausforderungen. Aktuell ist die Klinik defizitär, was ein bedeutendes Thema während der Jubiläumsfeierlichkeiten sein dürfte. Ein Sprecher der Klinik hat dies klar kommuniziert und macht deutlich, dass es an der Zeit ist, kreative Lösungen zur Verbesserung der finanziellen Lage zu finden.

Mit einer solchen bewegten Geschichte und aktuellen Herausforderungen ist die Asklepios Klinik Parchim mehr als nur ein Krankenhaus – sie ist ein Symbol für Engagement und Innovation im Gesundheitswesen. Die Feierlichkeiten am 11. Juli bieten die Gelegenheit, sowohl die Erfolge der letzten 120 Jahre zu würdigen als auch einen Blick in die Zukunft der medizinischen Versorgung zu werfen. Die Region freut sich auf einen Tag voller Erinnerungen, Einblicke und hoffentlich auch auf das Getümmel neuer Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Klinik unter Asklepios Klinik Parchim, die hilfreich für alle ist, die mehr über die Angebote und Dienstleistungen erfahren möchten.

Für mehr Hintergrundinformationen über die Geschichte der Klinik verweisen wir auf den Artikel von NDR sowie die umfassende Übersicht auf Wikipedia und die historischen Einblicke auf Ärzteblatt.

Details
Ort19370 Parchim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)