Gemeinsam gegen Einsamkeit: 70.000 Euro für Wismarer Projekte!

Gemeinsam gegen Einsamkeit: 70.000 Euro für Wismarer Projekte!

Wismar, Deutschland - In Wismar wird dem Thema Einsamkeit mit einer ordentlichen Portion Engagement und Spendenfreude begegnet. Die NDR-Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ hat kürzlich fast 70.000 Euro zur Unterstützung lokaler Projekte bereitgestellt, die den Menschen in der Region zugutekommen. Laut NDR sollen damit vier ausgewählte Projekte gefördert werden, die das Ziel haben, Menschen aus der Einsamkeit zu holen und das Miteinander zu stärken.

Von den insgesamt über drei Millionen Euro, die seit Beginn der Aktion gesammelt wurden, fließen nun Mittel an die Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar. Besonderes Augenmerk liegt auf Angeboten für einsame Menschen, was im Kontext der gesellschaftlichen Herausforderungen besonders wichtig ist. Der Vorsitzende der Bürgerstiftung Wismar, Andreas Wellmann, betont, dass das Motto der Benefizaktion „Aus einsam wird gemeinsam“ auch in Wismar eindrucksvoll umgesetzt wird.

Vielfältige Projekte für mehr Miteinander

Die geförderten Projekte in Wismar bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten: Der Verein Kanonbra wird mit 20 verschiedenen Angeboten für Menschen jeden Alters unterstützt, während das Mehrgenerationenhaus „Küstenwind“ des DRK ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus wird die Bewegungsbaustelle des Kreisjugendrings gefördert, die insbesondere junge Menschen anspricht. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Projekt der Lesepaten, das nicht nur das Lesen fördert, sondern auch sozialen Kontakt schafft.

Doch die NDR-Spendenaktion 2025 widmet sich einem weiteren, ebenfalls drängenden Thema: Sucht. Diese Aktion erfolgt in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und soll auf die Herausforderungen aufmerksam machen, die mit Suchtproblemen einhergehen.

Einsamkeit als gesamtgesellschaftliches Problem

Die Herausforderung Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. Laut dem Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums fühlt sich jeder dritte Deutsche zwischen 18 und 53 Jahren zeitweise einsam. Bürgerstiftungen und die NDR-Aktion haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für diese Probleme zu schärfen und aktiv dagegen vorzugehen. Mit über 80 Bürgerstiftungen in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen soll der Zusammenhalt in den Regionen gestärkt werden.

Die Höhepunkte der Spendenaktion wird am 13. Dezember 2024 gefeiert, und jeder kann dazu beitragen, dass niemand mehr allein bleibt. Von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu sozialen Projekten wird hier an vielen Stellen angepackt, um ein solidarisches Miteinander zu fördern.

In diesem Sinne gilt: Lassen Sie sich inspirieren und unterstützen Sie lokale Projekte, die das Leben in Ihrer Gemeinschaft verbessern! Denn wie die Aktion zeigt, geht’s nur gemeinsam besser – da liegt was an!

Details
OrtWismar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)