Münzfest in Gadebusch: Drei Tage voller Freude und Vielfalt!

Gadebusch feiert vom 4. bis 6. Juli 2025 das Münzfest mit Festumzug, internationalen Gästen und vielfältigem Programm.
Gadebusch feiert vom 4. bis 6. Juli 2025 das Münzfest mit Festumzug, internationalen Gästen und vielfältigem Programm. (Symbolbild/NAG)

Münzfest in Gadebusch: Drei Tage voller Freude und Vielfalt!

Gadebusch, Deutschland - Am Freitagabend wurde in Gadebusch das mit Spannung erwartete Münzfest 2025 feierlich eröffnet. Bürgermeister Arne Schlien ließ es sich nicht nehmen, die Gäste herzlich willkommen zu heißen und gleichzeitig die 800-Jahrfeier der Stadt zu zelebrieren. Unter den Anwesenden befanden sich Delegationen aus den Partnerkommunen Trittau in Schleswig-Holstein, St. Germain du Puy in Frankreich, Czarnkow in Polen und Åmål in Schweden, die das Ereignis mit ihrer Anwesenheit bereicherten. Das Fest dauert bis Sonntag, den 6. Juli 2025, und verspricht ein buntes Programm für die ganze Familie.

Was erwartet die Besucher an diesem dreitägigen Spektakel? Auf dem Plan stehen zahlreiche Aktivitäten, musikalische Darbietungen und kulinarische Höhepunkte. Am Freitagabend sorgten die Partyband Back to Music und ein DJ im Festzelt am Sportplatz für Stimmung. Ein besonderes Highlight war das eindrucksvolle Höhenfeuerwerk am Burgsee, das um 22.45 Uhr den Himmel erhellte. An den kommenden Tagen wird es nicht nur im Festzelt lebhaft zugehen, sondern auch auf der Festbühne am Markt, wo unterschiedliche Künstler auftreten werden.

Programmübersicht für das Münzfest

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, ist der große Festumzug der Höhepunkt des Festes. Ab 14 Uhr werden geschmückte Wagen, Vereine sowie Musik- und Tanzgruppen durch die Straßen ziehen. Doch das ist nicht alles. Die Besucher können sich auch auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen:

  • Freitag, 4. Juli 2025:
    • 19 bis 21 Uhr: Auftritt der Partyband Back to Music
    • 20 Uhr: Party mit DJ im Festzelt
    • 22 Uhr: Auftritt eines Feuerkünstlers
    • 22.45 Uhr: Feuerwerk am Burgsee
    • Ab 23 Uhr: Party mit DJ Revil T am Markt
  • Samstag, 5. Juli 2025:
    • 11 bis 17 Uhr: Kaffee und Kuchen an der Museumsanlage
    • 12 Uhr: Proklamation der besten Schützen
    • 12 bis 18 Uhr: Münzprägung des Godetalers
    • 14 bis 16 Uhr: Festumzug durch Gadebusch
    • 17 Uhr: Zaubershow mit Christian Brandes
    • 19 bis 23 Uhr: Auftritt der Showband Right Now
  • Sonntag, 6. Juli 2025:
    • 10 Uhr: Festgottesdienst
    • 11 Uhr: Frühschoppen mit dem Blasorchester
    • 12 bis 17 Uhr: Münzprägung am Markt
    • 13 Uhr: Auftritt der Tanzgruppe des Kinder- und Jugendtreffs

Besucher sollten sich jedoch auf gewisse Einschränkungen einstellen, denn aufgrund der Feierlichkeiten sind verschiedene Straßen und Parkplätze gesperrt. So werden unter anderem die Amtsstraße und Mühlenstraße ab 16 Uhr bis Sonntagabend nicht befahrbar sein. Auch Platzänderungen stehen an, die bereits ab dem 2. Juli in Kraft treten werden. Die Stadt Gadebusch und der Schaustellerbetrieb Thomas Holtz laden mit einem bunten Fest ein, das sowohl für Einheimische als auch für Gäste attraktiv ist.

Gadebusch kann auf eine lange Tradition zurückblicken, denn das Münzfest wird seit 1995 am ersten Wochenende im Juli gefeiert. Das Fest vereint Tanzen, Singen und Essen und ist ein fester Bestandteil des städtischen Lebens. Für die kleinen Gäste gibt es verschiedene Attraktionen wie Kinderkarussells und Losbuden, die für jede Menge Spaß und Freude sorgen werden. Die Einheimischen und Besucher dürfen sich also auf ein unvergessliches Fest freuen, das eingebettet ist in die reiche Geschichte und Kultur Gadebuschs.

Eine gute Gelegenheit, um in geselliger Runde die Sommerabende zu genießen und den 800. Geburtstag der Stadt gebührend zu feiern. Die Vorbereitungen sind getroffen, die Vorfreude groß, und die Stadt ist bereit für ein Wochenende voller Festlichkeiten!

Für weitere Informationen zum Fest und dem umfangreichen Programm können Sie sich auf den Seiten des Nordkurier und der Stadt Gadebusch erkundigen. Zudem bietet die Website Schausteller ergänzende Einblicke zu Attraktionen und Anbietern vor Ort. Machen Sie sich bereit für ein Fest, das in die Geschichte eingehen könnte!

Details
OrtGadebusch, Deutschland
Quellen