Rätselraten um Bahnsanierung: Grevesmühlen und Bad Kleinen betroffen!
Rätselraten um Bahnsanierung: Grevesmühlen und Bad Kleinen betroffen!
Grevesmühlen, Deutschland - Die Sanierungsarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Grevesmühlen und Bad Kleinen sind in vollem Gange und verlaufen nach Plan. Seit März 2025 ist die Strecke für Bahnkunden gesperrt, und diese müssen bis zum 31. Juli auf einen Schienenersatzverkehr ausweichen. Die Busse pendeln mittlerweile zwischen den Anschlussstellen und sorgen so dafür, dass die Reisenden nicht im Stich gelassen werden. Dies berichtet die Ostsee-Zeitung.
Ein besonders bemerkenswertes Detail ist ein neuer Erdhügel in Grevesmühlen, der in der Nähe der Bahnbrücke aufgeschüttet wurde. Dieser dient als Lagerfläche für den Erdaushub, der bei der Verlegung von Leitungen anfällt und hat nichts mit dem Bau einer Fußgängerbrücke zu tun. Ein genauer Blick auf das Projekt zeigt, dass die Sanierung insgesamt 63 Streckenkilometer umfasst und voraussichtlich bis zum Frühjahr 2028 abgeschlossen sein soll. Dann sollen die Züge dort mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern fahren können.
Umfassende Modernisierungen
Doch das ist nicht alles, was die Bahn dort vorhat. Auch die Bahnhöfe Schönberg (Meckl) und Grieben (Meckl) stehen auf der Liste für eine Modernisierung. Eine neue Verbindungskurve bei Bad Kleinen wird es ermöglichen, direkte Zugverbindungen zwischen Lübeck und Schwerin zur schaffen, ohne dass die Züge in Bad Kleinen wenden müssen. Außerdem wird am Zickhusener Weg in Gallentin eine neue Eisenbahnüberführung gebaut, während die Überholgleise für Güterzüge in Bobitz und Grevesmühlen verlängert werden. Diese Details sind auf der Website von DB Regio Mecklenburg-Vorpommern zu finden.
Das Infrastrukturprogramm der Deutschen Bahn ist das größte seit der Bahnreform von 1994 und hat viele Ziele. Es wird nicht nur in die Sanierung und den Ausbau eines weitreichenden Schienennetzes investiert, sondern auch in digitalisierte Möglichkeiten. Ziel ist es, die Pünktlichkeit und Qualität des Zugverkehrs zu verbessern, begleitet von einem Investitionspaket in Höhe von 45 Milliarden Euro. Diese Informationen wurden von der Deutschen Bahn veröffentlicht.
Mit diesen umfassenden Modernisierungsmaßnahmen wird die Bahn nicht nur die Kapazität steigern, sondern auch das Reiseerlebnis für die nächsten Jahre nachhaltig verbessern. Das ist ein gutes Händchen seitens der Verantwortlichen, um die Bahn für die Zukunft fit zu machen!
Details | |
---|---|
Ort | Grevesmühlen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)