Rock an der Kirche: Ein Festival für Musik und Mitgefühl in Carlow!

Erleben Sie das Benefiz-Open-Air „Rock an der Kirche“ in Carlow vom 11. bis 13. Juli 2025 mit Live-Musik und Filmvorführung.
Erleben Sie das Benefiz-Open-Air „Rock an der Kirche“ in Carlow vom 11. bis 13. Juli 2025 mit Live-Musik und Filmvorführung. (Symbolbild/NAG)

Rock an der Kirche: Ein Festival für Musik und Mitgefühl in Carlow!

Carlow, Deutschland - In Carlow, einem charmanten Ort in Nordwestmecklenburg, geht es bald wieder hoch her! Vom 11. bis 13. Juli findet das beliebte Festival „Rock an der Kirche“ statt, das nicht nur Musikfans begeistert, sondern auch für einen guten Zweck organisiert wird. Bereits seit mehr als 15 Jahren zieht die Veranstaltung Hunderte von Besuchern an, die sich auf ein buntes Programm freuen dürfen. Im ersten Teil des Festivals, am Freitag, den 11. Juli, startet um 21 Uhr ein Open-Air-Kino mit der französischen Komödie „Monsieur Claude 2“. Ein großartiger Auftakt, der viele Filmfreunde vor die Kirche locken wird, wie Nordkurier berichtet.

Doch der Samstag, 12. Juli, wird der Höhepunkt des Wochenendes: Ab 18 Uhr stehen mehrere Bands auf der Bühne, darunter Ricas Palace, Alexander Blume, Siena Rien, Maximilian Blume, Locked In, Banana Concrete und Scoville Drive. Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei! Für die musikalische Unterhaltung ist also gesorgt und nicht zuletzt verspricht die mitreißende Musik eine großartige Stimmung.

Der gute Zweck hinter dem Fest

Aber nicht nur die Musik steht im Mittelpunkt. Das Festival hat auch einen tiefen sozialen Aspekt. Die Veranstaltung wird von der evangelischen Kirchengemeinde Carlow und dem Kulturkreis Carlow organisiert, um Spenden zu sammeln. In diesem Jahr fließt die Unterstützung an „Borderline Europe – Menschenrechte ohne Grenzen“ und diverse lokale Projekte. Alle Künstler und Helfer arbeiten unentgeltlich, sodass die gesamten Einnahmen der guten Sache zugutekommen. Die erhoffte Besucherzahl liegt in den Hunderte, was zeigt, dass das Engagement für diese Projekte auch in der Bevölkerung stark verankert ist.

Die Besucher können sich zudem auf ein gemeinschaftliches Erlebnis freuen. Ein musikalischer Gottesdienst mit dem gemischten Chor Carlow am Sonntag, dem 13. Juli, um 11 Uhr, rundet das Wochenende ab und bringt die Teilnehmer zusammen. Eine gute Gelegenheit, um nach den rockigen Klängen am Samstag zur Ruhe zu kommen und das Miteinander zu genießen.

Förderung durch die Bundesregierung

In einer Zeit, in der Veranstaltungen vielerorts teils von den Auswirkungen der Pandemie betroffen waren, sieht die Bundesregierung die Bedeutung von Festivals als kulturelles Rückgrat und hat daher im Jahr 2023 den Festivalförderfonds ins Leben gerufen. Dieser unterstützt Festivals mit bis zu 50.000 Euro, um die kulturelle Vielfalt und regionale Strukturen zu fördern. Diese Förderung ist besonders für kleinere Festivals außerhalb der großen Metropolen gedacht, wie das Ministerium für Kultur betont.

Das Festival in Carlow profitiert von diesem Ansatz, da es den Fokus auf soziale Projekte und eine breite Teilhabe legt. Wenn auch ohne direkte Förderungen im vergangenen Jahr, zeigt der Kulturkreis Carlow, dass sie mit Leidenschaft und Engagement arbeiten, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Also, schnappen Sie sich Ihre Freunde und Familie und machen Sie sich bereit für ein bewegendes Wochenende voller Musik und Gemeinschaft. „Rock an der Kirche“ hat für jeden etwas zu bieten und ist ein idealer Anlass, die Sommerabende zu genießen!

Details
OrtCarlow, Deutschland
Quellen