Wismar feiert Abiturienten: Bester Schüler plant Karriere in KI!

Wismar feiert Abiturienten: Bester Schüler plant Karriere in KI!

Dahlmannstraße 40, 23966 Wismar, Deutschland - Am 14. Juli 2025 war es endlich soweit: Das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Wismar feierte seine Absolventen, und das als erstes Gymnasium der Stadt in diesem Jahr. Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse fand in der Heiligen-Geist-Kirche statt, wo insgesamt 62 Schüler aus vier Klassen ihre Belohnung für jahrelanges Lernen und Engagement erhielten.

Die Schulleiterin, Ines Albrecht, zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen des Abschlussjahrgangs 2025, der mit einem Notendurchschnitt von 2,3 auskam. Besonders bemerkenswert ist, dass die Mädchen mit einem Durchschnitt von 2,1 besser abschnitten als die Jungen, die auf 2,4 kamen. Im Vorjahr war jedoch das Bild umgekehrt, als die Jungen die Nase vorn hatten. Am besten schnitt Konstantin Günther ab, der mit einer Traumnote von 1,0 glänzte. Er hat große Pläne: Zunächst möchte er ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer evangelischen Schule absolvieren, bevor er ein duales Informatikstudium in Angriff nimmt.

Aufbau und Tradition des GHG

Das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1905 zurückreicht, als es als Knabenvolksschule gegründet wurde. Gelegen in der Dahlmannstraße 40, ist die Schule ein denkmalgeschütztes Gebäude im neogotischen Stil und wurde ursprünglich nach den Plänen von Johannes Busch erbaut. Nach mehreren Umbenennungen und Konzeptwechseln, vor allem während der DDR-Zeit, wurde es 1992 als modernes Gymnasium neu etabliert. Zu den herausragenden Ereignissen zählt auch die Auszeichnung als 100. MINT-EC-Schule im Jahr 2008.

Die Absolventen des Gymnasiums gehören zu rund 400 Schülern, die in diesem Jahr im Landkreis Nordwestmecklenburg ihr Abitur ablegen. Bereits 15 Absolventen des Wismarer Fachgymnasiums Wirtschaft und 28 Schüler der Schule in Dorf Mecklenburg haben ihre Zeugnisse erhalten. Und die Feierlichkeiten gehen weiter: Das Geschwister-Scholl-Gymnasium sowie die Goethe-Schule feiern am 18. Juli und Neukloster am 19. Juli.

Die Bedeutung des Abiturs

In Deutschland gilt das Abitur als höchster Schulabschluss und ist Voraussetzung für den Zugang zu Universitäten oder gleichgestellten Hochschulen. Im Jahr 2022 konnten deutschlandweit etwa 259.300 Abiturienten verzeichnet werden. Statista berichtet, dass es Unterschiede in den Durchfallquoten gibt, die 2023 bei 4,6 % lagen – der höchste Wert seit über einem Jahrzehnt. Bildung ist in Deutschland Ländersache, was die Vergleichbarkeit der Abiturnoten zwischen den Bundesländern erschwert.

Das Abitur ist nicht einfach nur ein Stück Papier, sondern es öffnet Türen für viele junge Menschen. Die Schüler können in der Qualifikationsphase Fächer abwählen und sich auf das konzentrieren, was ihnen liegt. Auch der Weg zu diesen Ergebnissen kann steinig sein, doch die Erfolge wie der von Konstantin Günther zeigen, dass sich die Mühe auszahlt.

Das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium hat nicht nur eine bedeutende Rolle in Wismar eingenommen, sondern auch in der Bildungsgeschichte Deutschlands. Die Schüler verlassen die Schule nicht nur mit einem Abschluss, sondern mit Erfahrungen und Erinnerungen, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden.

Details
OrtDahlmannstraße 40, 23966 Wismar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)