Verkehrschaos überrollt Warnemünder Woche: Besucher strömen in Scharen!

Verkehrschaos überrollt Warnemünder Woche: Besucher strömen in Scharen!

Warnemünde, Deutschland - Die Warnemünder Woche ist in vollem Gange und zieht tausende Besucher:innen an die Ostsee. Am Samstag, den 5. Juli, wurde das Event mit dem traditionellen Bierfassanstich feierlich eröffnet. Doch das große Besucheraufkommen sorgte für ein massives Verkehrschaos in Warnemünde, wie die Ostsee-Zeitung berichtet. Der Parkplatz „Westmole“ war bereits am frühen Vormittag bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch die Tiefgaragen beim Hotel „Neptun“ und im Kurhaus waren größtenteils belegt, was die Anreise für viele Gäste erschwerte.

Wer auf die Bahn auswich, musste ebenfalls Geduld mitbringen, da die Züge am Morgen sehr voll waren. Unter den Besuchern war Manuel Griese, ein 31-jähriger Alleskönner aus Dortmund, der der Warnemünder Woche schon viele Jahre treu ist und hier auch seine Freunde trifft.

Festumzug und kulturelle Highlights

Der Höhepunkt des ersten Festtags war der 22. „Niege Ümgang“, der um 10 Uhr auf der Seestraße begann. Hier nahmen unzählige Menschen, darunter auch Mitglieder der Seenotretter und zahlreiche lokale Vereine, teil. Die beeindruckende Parade wurde vom Spielmannszug Neuseddin e.V. aus Brandenburg angeführt. Eine Familie aus Sachsen, die ihren Urlaub in Kühlungsborn verbringt, machte ebenfalls einen Abstecher nach Warnemünde. Jens Berger, der Familienvater, äußerte sich begeistert: „Ich war zuletzt als Kind hier und finde die Veranstaltung echt schön.“

Das Programm der ersten Tage umfasst neben dem Festumzug auch viele musikalische Darbietungen und Tanzaufführungen. So startete bereits um 8:00 Uhr der Spielmannszug Neuseddin in den Tag, gefolgt von einem Konzert des Montagschors Marielyst aus Dänemark, das um 13:00 Uhr im Kurhausgarten stattfand. Daneben kamen auch die Tanzbegeisterten nicht zu kurz, mit Angeboten für moderne Tänze am Teepott.

Ein Fest für alle Sinne

Die Warnemünder Woche erfreut sich nicht nur aufgrund ihrer sportlichen Veranstaltungen, die auch die 29. Beach-Handball-Tage umfassen, großer Beliebtheit. Vielmehr ist sie als größte Segelsportveranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern bekannt. Hier kommen Fans aller Altersgruppen auf ihre Kosten, mit einem umfassenden Programm, das von Konzerten bis zu Kinderanimationsangeboten reicht.

Für die kommenden Tage ist noch einiges geboten: Die Programmübersicht zeigt eine Vielzahl an Veranstaltungen, die bis zum 13. Juli andauern werden. Highlights sind das Festliche Eröffnungskonzert des Gospelchors St. Afra Meißen in der Warnemünder Kirche sowie weitere aufregende Tanzkurse und Live-Konzerte im Kurhausgarten.

Die Warnemünder Woche ist eine Einladung an alle, das maritime Flair und die gesellige Atmosphäre der Region zu erleben. Auch wenn die Anreise manchmal eine Herausforderung darstellt, lohnt sich der Besuch allemal. Die Leidenschaft für das Segeln und die Freude am gemeinsamen Feiern sind das Herzstück dieses traditionsreichen Festes.

Details
OrtWarnemünde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)