Baustellen-Chaos in Schwerin: Sommerferien bringen Sperrungen und Staus!
Baustellen-Chaos in Schwerin: Sommerferien bringen Sperrungen und Staus!
Schwerin, Deutschland - Die Sommerferien bringen nicht nur Erholung, sondern auch zahlreiche Baustellen in Schwerin und Umgebung mit sich. Ab Samstag, dem 19. Juli, treten verschiedene wichtige Verkehrsmaßnahmen in Kraft, die Anwohner und Pendler vor Herausforderungen stellen werden. Laut nordkurier.de sind bereits erste Arbeiten seit Wochen im Gange, und die Erweiterung dieser Maßnahmen wird die Mobilität in der Region maßgeblich beeinflussen.
Ein zentraler Punkt ist die Pestalozzistraße, die bis zum 25. Juli halbseitig gesperrt bleibt. Hier beginnt am 19. Juli der dritte Bauabschnitt zur Sanierung von Gehweg und Fahrbahn. Der Verkehr wird durch eine Ampel reguliert, wodurch dennoch eine gewisse Durchlässigkeit gewährleistet ist. Anwohner sind aufgefordert, temporäre Parkgenehmigungen zu beantragen, während die Müllentsorgung und Rettungszufahrten sichergestellt sind.
Wichtige Sperrungen und Umleitungen
Ebenso betroffen ist die Richard-Wagner-Straße, wo ab Montag, dem 21. Juli, die Zufahrt zur Richard-Wagner-Straße 18 voll gesperrt wird. Hier laufen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn, die bis voraussichtlich 1. August andauern sollen. Ein absolutes Halteverbot im Baustellenbereich macht es Anliegern unmöglich, ihre Fahrzeuge abzustellen, während Fußgänger auf den gegenüberliegenden Gehweg umgeleitet werden. Persönliche Informationen über Ansprechpartner werden den Anliegern zur Verfügung gestellt.
Ebenfalls wird die Landesstraße 042 in zwei Bauabschnitten erneuert. Ab 21. Juli wird die Straße zwischen Klein Rogahn und dem Kreisverkehr mit der Kreisstraße 63 voll gesperrt. Eine weitere Vollsperrung wird ab dem 28. Juli vom Kreisverkehr bis nach Schwerin-Neumühle folgen. Rund 7.000 Quadratmeter Straßenfläche werden erneuert, und zwei Bushaltestellen modernisiert. Die Umleitungen sind nicht gerade kurz – aus Richtung Schwerin-Neumühle erfolgt sie über die Ortsumgehung Schwerin, Hugo-Pfohe-Knoten, B321, Pampow und K62 nach Stralendorf, während die Gegenrichtung von Stralendorf über K62 nach Pampow und weiter über B321 nach Schwerin führt. Diese Arbeiten sollen bis zum 10. August abgeschlossen sein, was der Region rund 345.000 Euro kosten wird.
Zusätzliche Baustellen und Herausforderungen
Die Baustellenvielfalt ist kein Einzelfall und betrifft nicht nur Schwerin. Laut ndr.de stehen auch andere Verkehrsachsen unter dem Eindruck umfangreicher Baumaßnahmen. So ist die Leezener Straße in Raben-Steinfeld wegen der Verlegung von Glasfasern aktuell gesperrt. Ab Montag folgt eine Sperrung der B321 in Pinnow, die über etwa drei Wochen zwischen dem Pumpwerk und der Auffahrt zur A14 dauern wird. Diese Umleitung beträgt fast 50 Kilometer und könnte für Reisende zwischen Parchim und Schwerin äußerst umständlich werden.
Auch die Grevesmühlener Straße in Schwerin wird bis Ende August teilweise gesperrt, was sich auf den Verkehr und die örtliche Wirtschaft auswirken wird. Eine weitere Sperrung betrifft Abschnitte der B321 in Friedrichsruhe und am Abzweig Ruthenbeck bis voraussichtlich zum 31. August, mit Umleitungen über B392 und L06. Anwohner und Reisende sind gut beraten, sich rechtzeitig über die laufenden Bauarbeiten und die ausstehenden Veränderungen zu informieren.
Die bevorstehenden Bauarbeiten zeigen, dass der Sommer in Schwerin nicht nur eine Zeit der Erholung, sondern auch ein Zeitpunkt für notwendige Infrastrukturmaßnahmen ist. Ein wenig Geduld und Umsicht sind gefragt, um gut durch den Baustellenherbst zu navigieren.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)