Kaffee-Genuss in Schwerin: So begeistert das Café Jan Cornelius!

Kaffee-Genuss in Schwerin: So begeistert das Café Jan Cornelius!

Schwerin, Deutschland - Willkommen im Café „Jan Cornelius“ in Schwerin, einem Ort, an dem sich Kaffeeliebhaber und Genießer auf eine kulinarische Reise nach Neapel begeben. Seit nunmehr zehn Jahren begeistert das Café mit seinen neapolitanischen Kaffeespezialitäten und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die Gäste auf eine südländische Auszeit einlädt. Wie Nordkurier berichtet, ist besonders der Cappuccino die beliebteste Wahl der Gäste. Café-Chefin Evelyn Ahlers, auch bekannt als Effi, hat sich mit diesem Café einen Lebenstraum erfüllt. Sie beschreibt den Ort als eine „Wohlfühloase“, in der jeder Besucher willkommen ist.

Ein faszinierendes Element des Cafés ist die handgefertigte neapolitanische Handhebelmaschine von Attilio Bosco, die das Herzstück der Kaffeezubereitung darstellt. Diese Technik ist nicht nur ein Symbol der Tradition, sondern sorgt auch für den charakteristischen Geschmack, den die neapolitanische Kaffeehauskultur auszeichnet. Dies wird auch von NapoliTrip unterstrichen, wo beschrieben wird, wie Kaffee in Neapel eine bedeutende Institution darstellt und mit viel Leidenschaft zubereitet wird.

Kaffeegenuss und weitere Spezialitäten

Die Auswahl im Café „Jan Cornelius“ ist vielfältig. Neben dem großartigen Kaffee dürfen die Gäste auch edlen Rum und handgemachte Schokolade genießen. Frank Ahlers, Effis Mann und ein kreativer Schiffsbauingenieur, hat nahezu die gesamte Ausstattung des Cafés eigenhändig gefertigt. Dies verleiht dem Ambiente eine besondere Note. Übrigens, die Wände sind mit Bildern aus Neapel und der Karibik dekoriert, was die südländische Atmosphäre unterstreicht.

Auf zwei Etagen erstreckt sich das Café und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Das Konzept, eine „seelische Insel“ zu bieten, wie es Schweriner Höfe beschreibt, zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der Region an. Ein weiteres Highlight: Der Wegweiser im Café zeigt stolze 1762 Kilometer bis nach Neapel und 1309 Kilometer bis nack Levanto, was die Verbundenheit zur italienischen Kaffeetradition unterstreicht.

Ein Ort des Genusses und der Gemeinschaft

Viele Gäste zeigen sich dankbar für den Kaffee und die einladende Atmosphäre im Café. Das Angebot umfasst zudem eine Auswahl an verschiedenen Rum-Sorten sowie wechselnde Kuchen. Im Winter wird besondere handgeschöpfte Schokolade serviert, während in der warmen Jahreszeit auch originale südamerikanische heiße Schokolade und südostasiatische Teespezialitäten im Angebot sind. Jeder Besuch wird somit zu einem kleinen Fest der Sinne.

Die Vergangenheit und die Tradition Neapels scheinen hier harmonisch verbunden mit der modernen Café-Kultur. Mit einem guten Händchen für die Zubereitung und einem Sinn für die feinen Dinge im Leben ist das Café „Jan Cornelius“ ein echtes Juwel in Schwerin, das weit über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt wird.

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)