Legenden-Talk in Schwerin: Olympiasieger Cierpinski hautnah erleben!

Legenden-Talk in Schwerin: Olympiasieger Cierpinski hautnah erleben!
Wismarsche Straße 128, 19053 Schwerin, Deutschland - Am 24. Juli um 19 Uhr findet im Filmpalast Capitol in Schwerin ein ganz besonderer Legenden-Talk statt. Der zweifache Olympiasieger im Marathon, Waldemar Cierpinski, wird im Mittelpunkt stehen. Der gebürtige Neugatterslebener, der am 3. August 1950 das Licht der Welt erblickte, hat sich in die Geschichtsbücher des Sports eingetragen, indem er 1976 in Montreal und 1980 in Moskau Goldmedaillen gewann. Damit gehört er zu den wenigen Athleten, die das Marathon-Gold zweimal erkämpft haben, gemeinsam mit Größen wie Abebe Bikila und Eliud Kipchoge. Nordkurier berichtet, dass auch Olympiasieger im Handball, Wieland Schmidt, anwesend sein wird, um mit Cierpinski über seine Erfolge und Erlebnisse zu plaudern.
Die Veranstaltung in Schwerin verspricht nicht nur spannende Gespräche, sondern auch die Möglichkeit, Teil dieser legendären Begegnung zu werden. Tickets sind ausschließlich im Capitol erhältlich, und der Vorverkauf läuft bereits. Für Männer mit dem Namen Waldemar, die 1980 oder 1981 geboren wurden, gibt es sogar eine spezielle Verlosung von drei Mal zwei Tickets. Weitere Informationen zur Verlosung sind online verfügbar, wo sich Interessierte eintragen können.
Der Weg zur Legende
Cierpinski hat in seiner Laufbahn nicht nur zwei Olympiagoldmedaillen errungen, sondern kann auch auf eine Reihe weiterer Erfolge zurückblicken. So holte er 1983 Bronze bei den Weltmeisterschaften in Helsinki und sicherte sich fünf DDR-Meistertitel. Mit einer Körpergröße von 1,70 Meter und einem Wettkampfw Gewicht von 59 kg bestritt er seine Rennen stets mit einer Mischung aus verschiedenen Laufgeschwindigkeiten und langen Läufen. Diese spezielle Trainingsmethode dürfte nicht zuletzt zu seinen eindrucksvollen Leistungen beigetragen haben. Die Wikipedia erwähnt zudem, dass Cierpinski Fahnenträger der DDR-Mannschaft bei der Schlussfeier der Olympischen Spiele 1980 war.
Sein Lebenswerk im Sport wurde 2020 mit dem GRR Award ausgezeichnet, was zeigt, dass sein Einfluss weit über die Laufstrecken hinausgeht. Er betreibt seit 1990 ein Sportartikelgeschäft in Halle und hat noch weitere Filialen in Quedlinburg und Köthen eröffnet. Der einstige Marathonläufer bleibt der Sportwelt treu, wobei er seine Erfahrungen und sein Wissen nun als Trainer an die nächste Generation weitergibt.
Marathon – Ein Teil der Olympischen Spiele
Der Marathonlauf ist seit der ersten Olympiade 1896 ein fester Bestandteil der Sommerspiele. Die offizielle Distanz von 42,195 Kilometern wurde erst 1921 festgelegt. HDSports berichtet, dass Cierpinski der einzige Athlet ist, neben Bikila und Kipchoge, der diesen prestigeträchtigen Titel zweimal erringen konnte. Diese Errungenschaften zeigen nicht nur persönliches Können, sondern auch den Wandel und die Entwicklung des Marathons über die Jahre hinweg.
Cierpinski hat nicht nur für sich selbst Geschichte geschrieben, sondern auch für das Ansehen des Marathonlaufs und der Leichtathletik in Deutschland. Da bleibt nur zu hoffen, dass viele Fans und Sportbegeisterte am 24. Juli den Weg ins Capitol finden, um diese Legende persönlich zu erleben und von ihren Geschichten inspiriert zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Wismarsche Straße 128, 19053 Schwerin, Deutschland |
Quellen |