Regionalliga-Start: Knifflige Aufgaben für Neubrandenburger Handballerinnen!

Regionalliga-Start: Knifflige Aufgaben für Neubrandenburger Handballerinnen!

Stavenhagen, Deutschland - Am 13. September startet die Regionalliga in eine neue Saison, und die Handballerinnen des SV Fortuna Neubrandenburg sowie des Stavenhagener SV haben sich für ihre ersten Spiele knifflige Auswärtsaufgaben ausgesucht. Fortuna trifft auf den Drittliga-Absteiger Berliner TSC, während Stavenhagen beim BFC Preussen antreten muss. Die Vorfreude auf den Beginn der Liga ist groß, und die Teams bereiten sich intensiv vor, um die Herausforderungen zu meistern.

Wie SVZ berichtet, finden die ersten Heimspiele am 27. September statt. Fortuna wird dann Narva Berlin empfangen, während Stavenhagen gegen den Berliner TSC spielt. Trainer Torsten Richter vom Stavenhagener SV äußert sich positiv über das Auftaktprogramm, macht jedoch deutlich, dass aktuell Verletzungssorgen im Team bestehen.

Wichtige Derbys und Begegnungen

Ein besonderes Highlight der Saison wird das Derby zwischen Fortuna und Stavenhagen sein, das für den 13. Dezember terminiert ist. Fans dürfen sich auf spannende und emotionale Momente freuen, wenn die beiden Mannschaften in der Reuterstadt aufeinandertreffen. Das Rückspiel findet dann am 28. März 2026 in der Neubrandenburger Webasto-Arena statt.

Insgesamt spielen in der Regionalliga Ostsee-Spree zwölf Teams, wobei der Stralsunder HV den einzigen Aufstieg in dieser Liga feiern kann. Die Männerliga startet ebenfalls am 13. September mit 14 Teilnehmern. Hier sind unter anderem Blau-Weiß 1890 Berlin, der Grünheider SV und der HC Vorpommern-Greifswald als Aufsteiger dabei, während der LHC Cottbus aus der 3. Liga abgestiegen ist.

Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist das MV-Duell, das voraussichtlich am 14. September stattfinden wird, während die SG Uni Greifswald/Loitz mit einem Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock II in die Saison startet. Das erste Heimspiel findet am 20. September in der Loitzer Peenetalhalle gegen den HV Grün-Weiß Werder statt.

Digitale Plattform für Handballfans

Für alle Handballfans gibt es auch spannende Neuigkeiten: Das neue Spieldatenportal handball.net ist an den Start gegangen. Hier können Nutzer alles rund um die Landesliga, Kreisklasse und Bundesligen abrufen. Die Nutzung dieser digitalen Plattform ist komplett kostenfrei und ermöglicht den Zugang über Desktop und Smartphone-App. Nutzer haben die Möglichkeit, ein persönliches Profil zu erstellen, um anpassbare Informationen zu ihren favorisierten Teams zu erhalten. Ein Klick reicht, um die aktuellen Spiele im Blick zu behalten.

Die kommende Saison verspricht also, spannend und unterhaltsam zu werden. Fans können sich auf packende Spiele und viele Highlights freuen!

Details
OrtStavenhagen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)