Darß-Festspiele 2025: Premiere von Die Heiden von Kummerow feiert Kultur!

Die Darß-Festspiele 2025 starten am 4. Juli in Kummerow mit „Die Heiden von Kummerow – Wie alles begann“. Erleben Sie plattdeutsche Kultur und vielfältige Veranstaltungen bis Ende August!
Die Darß-Festspiele 2025 starten am 4. Juli in Kummerow mit „Die Heiden von Kummerow – Wie alles begann“. Erleben Sie plattdeutsche Kultur und vielfältige Veranstaltungen bis Ende August! (Symbolbild/NAG)

Darß-Festspiele 2025: Premiere von Die Heiden von Kummerow feiert Kultur!

Born a. Darß, Deutschland - In Kummerow wird es bunt und unterhaltsam! Am 4. Juli 2025 starten die Darß Festspiele mit ihrer neuesten Eigenproduktion „Die Heiden von Kummerow – Wie alles begann“, und die Vorfreude ist spürbar. Die Premiere verspricht Theaterzauber für Jung und Alt, denn Intendant Niklas Ziemann und sein Team haben sich einiges einfallen lassen, um die Besucher in die Geschichten von Ehm Welk zu entführen.

Die Geschichte spielt im Jahr 1910 und beleuchtet die Rückkehr des Kuhhirten Krischan Klammbüddel aus Afrika, kurz vor Ostern. Ein wichtiger Teil der Handlung besteht auch darin, dass die renommierten älteren Schüler nach Ostern auf die höhere Schule nach Randemünde wechseln. Insgesamt stehen 16 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren auf der Bühne, was dem ganzen Abenteuer einen besonders charmanten Anstrich verleiht.

Ein neuer Theaterzyklus

Die diesjährige Inszenierung ist der Auftakt für einen neuen mehrjährigen Theaterzyklus. NDR berichtet, dass das Bühnenbild durch verschiedene Förderungen nicht nur innovativ, sondern auch wandelbar gestaltet werden musste, um die Zuschauer optimal ins Geschehen einzuführen. Dabei fließen auch Teile des Originalinterieurs aus dem Ort in die Inszenierung ein. Und besonders spannend: Es wird nicht nur auf Hochdeutsch, sondern auch in plattdeutscher Sprache gespielt – ein Publikumsmagnet, der die regionale Vielfalt und Kultur betont.

Die Aufführungen sind bis Ende August 2025 angesetzt, mit fast 30 Vorstellungen, darunter sechs auf Plattdeutsch. Am Freitagabend um 20 Uhr wird die Premiere zelebriert, und die Zuschauer können sich auf ein einzigartiges Gesamterlebnis freuen. Ein weiteres Highlight ist der Blaulichttag am 13. Juli, an dem Ehrenamtliche ermäßigten Eintritt erhalten und spannende Mitmachaktionen sowie Einsatzfahrzeuge präsentiert werden.

Veranstaltungen des Programms

Die Festspiele bieten zudem ein reichhaltiges Programm mit Auftritten von bekannten Künstlern und besonderen Events. Hier ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen:

  • Gerhard Schöne – „Alles muss klein beginnen“ am 6. Juli
  • Uwe Steimle – „GESICHERT I UNBEQUEM“ am 12. Juli
  • Der Tod – „Best Of Death Comedy“ am 17. Juli
  • Leipziger Pfeffermühle – „da capo“ am 24. Juli
  • Freigeister – „Instand Impro: Dorfromantik“ am 31. Juli
  • Mandy Partzsch & Erik Lehmann – „PAARSHIT happens“ am 14. August
  • Darßer NaturfilmNacht in Born a. Darß am 10. August
  • WATERLOO – THE ABBA SHOW am 22. August
  • Schlagernacht mit Stefan Mross und weiteren Künstlern am 23. August

Karten und Gutscheine sind bequem online über die Webseite der Darß-Festspiele erhältlich oder an RESERVIX-Vorverkaufsstellen, so dass niemand die Chance verpassen sollte, Teil dieses Theaterzaubers zu sein.

Mit einem frischen Wind und einer Auffrischung im digitalen Zeitalter, welche durch die Präsentation der Festspiele durch NDR 1 Radio MV und Nordmagazin unterstützt wird, freut sich die Veranstaltungsreihe darauf, alte und neue Freunde des Theaters willkommen zu heißen. Schauen Sie vorbei und erleben Sie, wie eine Region ihre Sprache und Kultur in einem unvergesslichen Theaterabend feiert!

Details
OrtBorn a. Darß, Deutschland
Quellen