Wirtschaftspreis Altmark 2025: Jetzt für die besten Unternehmen bewerben!
Wirtschaftspreis Altmark 2025: Jetzt für die besten Unternehmen bewerben!
Altmarkkreis Salzwedel, Deutschland - Die Bewerbungsphase für den „Wirtschaftspreis Altmark 2025“ hat die Halbzeit überschritten und läuft noch bis zum 17. August 2025. Altmärkische Unternehmen sind eingeladen, sich an diesem bedeutenden Wettbewerb zu beteiligen. Der Preis zielt darauf ab, herausragende Leistungen im engmaschigen Gefüge der Region zu würdigen. So stehen in der Bewerbung nicht nur die Produkte und Dienstleistungen im Fokus, sondern auch das Engagement der Mitarbeiter und das lokale Engagement der Unternehmen.
Wie salzwedel.de berichtet, fungieren die Preisträger als überregionale Botschafter. Diese Rolle soll die Bekanntheit und Außenwirkung der Altmark stärken. Unternehmen, die den Preis gewinnen, können mit positiven Rückmeldungen rechnen; so berichteten vergangenen Gewinner von einer erhöhten Sichtbarkeit und Wertschätzung durch Kunden, Partner und Mitarbeiter. Die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk auszubauen, macht die Teilnahme umso attraktiver.
Wettbewerb und Auszeichnungen
Unternehmen, die Lösungen anbieten und ambitioniert sind, sind genau richtig für diesen Wettbewerb. Die unabhängige Jury wird nicht nur drei Hauptpreisträger auswählen, sondern auch besondere Auszeichnungen in den Kategorien „Existenzgründung“ sowie „Tourismus & Gastronomie“ vergeben. Diese Sonderpreise sind besonders wertvoll für die Wirtschaft im ländlichen Raum, denn laut altmark.de haben Gründerunternehmen enormen Einfluss auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Innovationskraft.
- Der Preis ist mit einem Gesamtpaket von 3.000 Euro dotiert:
- 2.500 Euro Preisgeld
- 500 Euro für Marketing und Kommunikation
Die Bedeutung von Existenzgründungen zeigt sich auch in den aktuellen Statistiken. Gemäß [statista.com](https://de.statista.com/themen/4720/gruendungen-in-deutschland/) gab es 2024 in Deutschland fast 258.500 gewerbliche Neugründungen. Diese tragen nicht nur zur Diversifizierung der Wirtschaft bei, sondern fördern auch das Wachstum der Branche. Besonders in den neuen Bundesländern ist das Gründungsgeschehen lebhaft, mit jeder fünften Gründung durch lokale Unternehmer.
Engagement für die Region
Mit dem Wirtschaftspreis Altmark wird nicht nur künstlerisches Schaffen gefördert, sondern es wird auch ein Beitrag zur Stärkung des Lebens- und Wirtschaftsstandorts Altmark geleistet. Der Fokus auf lokale Firmen bringt einen echten Mehrwert für die Region und ihre Bewohner. Die Gewinner dienen als Vorbilder und motivieren andere, ebenfalls aktiv zu werden und ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Wer sich für den „Wirtschaftspreis Altmark 2025“ interessiert, kann sich noch bis zum 17. August 2025 bewerben. Nähere Informationen hierzu gibt’s unter altmark.de. Nutzen Sie die Chance und zeigen Sie, was Ihr Unternehmen einzigartig macht!
Details | |
---|---|
Ort | Altmarkkreis Salzwedel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)