Sommerhitze und Unwettergefahr: Wetterwechsel in Sachsen-Anhalt!

Sommerhitze und Unwettergefahr: Wetterwechsel in Sachsen-Anhalt!
Börde, Deutschland - Heute, am 5. Juli 2025, steht den Menschen in Sachsen-Anhalt ein warmes Wetter bevor, das vielerorts von durchziehenden Wolkenfeldern begleitet wird. Laut Nachrichten Heute sind die Temperaturen ideal für einen sommerlichen Tag: Sie liegen zwischen 26 und 30 Grad, während es in den kühleren Regionen des Harzes, ähnlich dem Wetterbericht von Das Wetter, nur 23 bis 26 Grad erreichen kann.
Während der Norden von Sachsen-Anhalt teils stark bewölkt ist, bleibt der Rest der Region überwiegend trocken. Nur in der Altmark sind vereinzelte Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher Richtung und kann Spitzenwerte von 65 bis 75 km/h auf dem Brocken erreichen.
Ein Blick auf die nächsten Tage
In der Nacht zum Sonntag wird sich ein weiterer Wolkenfeld um das Land legen, und in der zweiten Nachthälfte ist leichter Regen in der Altmark und Börde zu erwarten. Die Temperaturen sinken auf angenehme 13 bis 16 Grad. Für den Sonntag selbst kündigt sich ein unbeständiges Wetter an, mit stark bewölkten Himmel und ab dem Mittag schauerartigem Regen, wobei auch Gewitter in der Altmark nicht ausgeschlossen sind. Die Höchsttemperaturen erreichen 24 bis 27 Grad.
Ein weiterer Blick auf die Wetterdaten zeigt, dass um 8 Uhr früh die Temperatur bei 19 Grad liegt und die gefühlte Temperatur gleichmäßig bleibt. Auch der Luftdruck steht stabil bei 1019 hPa. Um 10 Uhr sind es bereits 23 Grad mit einer Luftfeuchtigkeit von 40 Prozent. Auch am Nachmittag um 15 Uhr klettert das Thermometer auf 28 Grad. Trotz der hohen Temperaturen bleibt das Regenrisiko zum heutigen Zeitpunkt bei 0 Prozent.
Klimawandel und Wetterdaten in Sachsen-Anhalt
Der Klimawandel bleibt ein drängendes Thema und beeinflusst die Wetterlagen in Sachsen-Anhalt zunehmend. Das Regionales Klimainformationssystem (ReKIS) spielt dabei eine wichtige Rolle. Es funktioniert als interaktive Plattform, die dabei hilft, die lokalen Klimaveränderungen zu beobachten, zu analysieren und entsprechende Anpassungsmaßnahmen zu ergreifen.
ReKIS bietet nicht nur wichtige Daten, sondern auch Unterstützung für kommunale Verwaltungen, damit diese besser auf die aktuellen Klimafolgen reagieren können. Die Plattform stellt auch umfangreiche Informationen über Klimaschutzmaßnahmen bereit und gibt den Gemeinden die Möglichkeit, spezifische Daten und grafische Auswertungen zu nutzen.
Für alle, die morgen im Freien unterwegs sind: Es lohnt sich, einen Regenschirm für die Altmark mitzunehmen, während der Rest von Sachsen-Anhalt nach frischem Wetter am Nachmittag verlangt. Genießen Sie den Sommer!
Details | |
---|---|
Ort | Börde, Deutschland |
Quellen |