Drei Rohrbrüche in Lengefeld: Anwohner leiden unter Wasserengpass!

Drei Rohrbrüche in Lengefeld: Anwohner leiden unter Wasserengpass!

Lengefeld, Deutschland - Im beschaulichen Dorf Lengefeld im Burgenlandkreis haben die Anwohner erneut mit Trinkwasserproblemen zu kämpfen. Innerhalb von nur sechs Wochen ist die Trinkwasserleitung gleich dreimal gebrochen, was nicht nur für viel Unmut sorgt, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner erheblich einschränkt. Die Betriebsunterbrechungen dauern bis zu 16 Stunden, wodurch viele Haushalte ohne Wasser dastehen. MDR berichtet, dass ….

Ein besonders betroffener Bereich der L203 wird seit kurzem für den Verkehr gesperrt – und das schon wieder. Diese Sperrung folgt auf einen Rohrbruch in der Nähe der Hausnummer 37. Die Reparaturarbeiten laufen, aber eine Freigabe der Straße wird erst für den 13. Juni angestrebt. Bereits im Mai gab es an dieser Stelle eine ähnliche Situation, die ebenfalls zur Vollsperrung führte. Damals hatten Anwohner Bedenken geäußert, dass der gesamte Trouble durch den Schwerlastverkehr im Zusammenhang mit dem Bau einer Brücke nahe Kleinheringen verstärkt wurde. Die Mitteldeutsche Zeitung informiert darüber ….

Die Ursachen für die wiederholten Rohrbrüche scheinen komplex zu sein. Der Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne führt die Probleme auf Lkw zurück, die Material für die Baustelle der neuen Umgehungsstraße Bad Kösen anliefern und dabei über die Wasserleitung fahren. Dies wird jedoch von der Landesstraßenbaubehörde zurückgewiesen, die erklärt, dass die Laster gar nicht die Ortsdurchfahrt nutzen. Wie lange diese Spannungen zwischen den Verantwortlichen noch andauern werden, bleibt abzuwarten.

Ein möglicher Ausweg aus der Misere wäre der Austausch des gesamten Rohres. Solch eine Maßnahme könnte allerdings Monate dauern. Umgesetzt müsste die Straße auf einer Länge von 240 Metern aufgerissen werden – eine Maßnahme, die sicher nicht nur für die Anwohner ungemütlich wäre, sondern auch den Verkehr in der Region weiter belasten würde.

Was kann gegen die Wasserverluste unternommen werden? Hier gibt es innovative Ansätze. In den letzten Jahren wurde verstärkt in Technologien zur Überwachung und Früherkennung von Rohrbrüchen investiert. Vor den 90er Jahren war das Rohrnetz in vielen Regionen vernachlässigt und führte zu massiven Wasserverlusten, die heute glücklicherweise auf rund 16% reduziert wurden. Zwav berichtet, dass ….

Durch den Einsatz moderner Geräusch-Datenlogger werden Leckagen nun schneller identifiziert und Druck auf die Instandhaltung erhöht. Das System ist darauf ausgelegt, den Zustand der Rohrnetze kontinuierlich zu überwachen und Schäden frühzeitig zu erkennen, ohne dass dafür Straßen gesperrt werden müssen. Diese digitalen Helfer könnten somit auch in Lengefeld zur Stabilisierung der Wasserversorgung beitragen.

Oberbürgermeister der Stadt Naumburg, dessen Wohnort in unmittelbarer Nähe zu den betroffenen Stellen liegt, muss nun ebenfalls Umwege in Kauf nehmen. Die aktuelle Lage in Lengefeld ist für alle Beteiligten unbefriedigend und stellt die Verantwortlichen vor große Herausforderungen. Hoffnung auf Besserung liegt in den innovativen Ansätzen der Wasserversorgung, die die Region nach und nach revolutionieren könnten.

Details
OrtLengefeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)