BSV Sachsen Zwickau: Saisonvorbereitung startet mit voller Energie!
BSV Sachsen Zwickau: Saisonvorbereitung startet mit voller Energie!
Zwickau, Deutschland - Am 9. Juli 2025 starten die Handball-Damen des BSV Sachsen Zwickau mit großen Plänen in die Saisonvorbereitung für die 1. Bundesliga. Das erste Vorbereitungsspiel findet am 31. Juli gegen die SG 09 Kirchhof, einen Aufsteiger in die 2. Liga, statt. Der Anwurf ist um 19 Uhr angesetzt. Laut blick.de folgt ein Trainingslager in Oldenburg vom 6. bis 11. August, in dessen Rahmen zudem Testspiele auf dem Programm stehen. Das erste ernsthafte Duell nach der Sommerpause geht dann am 23. August im DHB-Pokal gegen den MSV Dresden (Oberliga) über die Bühne.
Die offizielle Saison beginnt für das Team am 30. August mit einem Punktspiel gegen den VfL Oldenburg. Auch die Heimpremiere gegen Borussia Dortmund steht an, wobei der genaue Termin noch festgelegt werden muss. Für die sportliche Leitung sind diese Begegnungen wichtig, um die Früchte der Sommervorbereitung zu ernten und die neu formierte Mannschaft auf das nächste Level zu heben.
Neuzugänge und Teamgeist
Besonders spannend sind auch die Neuzugänge, die das Team stärken sollen. Neben Laura Penzes (26) von SV Union Halle-Neustadt und Romé Steverink aus Norwegen (Molde Elite) stoßen auch Silje Bröns Petersen (30), Zoe Stens (25), Charlotté Kähr (24) und Julia Niewiadomska (23) dazu. Die Kombination aus frischem Wind und erfahrenen Spielerinnen könnte entscheidend sein. Co-Trainer Dietmar Schmidt zeigt sich bereits jetzt optimistisch hinsichtlich der Trainingsleistungen der Spielerinnen, die nach einer zweiwöchigen Erholung am 21. Juli wieder ins Training einsteigen werden.
Die Geschichte des BSV Sachsen Zwickau reicht bis ins Jahr 1969 zurück, als die Vorgängerin, die BSG Aktivist Karl Marx Zwickau, unter Trainer Herbert Lang erste Erfolge feierte. Trotz zahlreicher Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre gehört das Team seit der Neugründung 1990 und dem ersten Aufstieg in die 1. Liga im Jahr 1991 zu den bekannten Namen im deutschen Frauenhandball. Aktuell zählt der Verein 191 aktive und passive Mitglieder, darunter 101 Kinder und Jugendliche, und zeigt sich gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen, unterstützt durch eine solide Mitgliedschaft bei mehreren Sportverbänden, wie auf bsvzwickau.de dargestellt wird.
Ein Blick in die Geschichte
Für Fans und Nostalgiker gibt es zudem ein wertvolles Archiv, das von Klaus Mailahn ins Leben gerufen wurde. Dieses Frauenhandball-Archiv ermöglicht einen spannenden Einblick in die Vergangenheit des Sports. Von Stenogrammen zu Welt- und Europameisterschaften bis hin zur Frauenhandball-Bundesliga – hier wird Geschichte lebendig. Dank verschiedener Bibliotheken, wie der National and University Library in Zagreb und der Deutschen Staatsbibliothek in Berlin, wurde eine umfassende Sammlung erstellt, die für alle Handballbegeisterten zugänglich ist. Details dazu finden sich auf frauenhandball-archiv.jimdofree.com.
In einer Zeit, in der Teamgeist und Zusammenhalt gefragt sind, hat der BSV Sachsen Zwickau allen Grund, optimistisch zu sein. Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren, und die neuen Gesichter bringen frischen Druck und Ambitionen mit. Es bleibt spannend, was die nächste Saison bringen wird!
Details | |
---|---|
Ort | Zwickau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)