Harzer Bergtheater: Neuaufleben mit Walpurga und prachtvollem Blick!

Entdecken Sie das Harzer Bergtheater in Thale: nach umfassender Sanierung eröffnet es 2025 mit modernen Musicals und atemberaubendem Ausblick.
Entdecken Sie das Harzer Bergtheater in Thale: nach umfassender Sanierung eröffnet es 2025 mit modernen Musicals und atemberaubendem Ausblick. (Symbolbild/NAG)

Harzer Bergtheater: Neuaufleben mit Walpurga und prachtvollem Blick!

Thale, Deutschland - Das Harzer Bergtheater in Thale ist eine wahre Perle unter den Naturbühnen Deutschlands. Bereits 1903 gegründet, hat sich dieses Theater mit einem atemberaubenden Weitblick über das Bodetal ihren Platz in der Kulturlandschaft erobert. Nach dramatischen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde das Theater in mehreren Bauphasen, insbesondere in den 60ern und 90ern, restauriert. Jüngste Umbauarbeiten begannen 2020 und bringen frischen Wind ins Theater, das nun für eine feierliche Wiedereröffnung im Mai 2025 gerüstet ist. Laut MDR bedeutet dies nicht nur einen Neuanfang, sondern auch eine aufregende Zeitreise mit dem Motto „Der Osten – Entdecke wo du lebst“, die den Wandel von der traditionellen Naturbühne zur modernen Hightech-Arena zeigt.

Für den Intendanten Ronny Große waren die emotionalen Momente beim Abriss der alten Beleuchtertürme jedoch nicht zu leugnen. Er sieht aber auch einen echten Aufbruch für das Bergtheater. Dabei streben die Verantwortlichen an, den ursprünglichen Charme der Bühne zu bewahren. Ein Highlight der neuen Spielzeit wird das eigens entwickelte Musical „Walpurga“ sein, das über die Grenzen des Harzes strahlen soll. Die junge Quedlinburgerin Alida Kulemann hat bereits das Casting für das Ensemble erfolgreich gemeistert, das mit prominenten Musicalstars wie Angelika Milster aufwartet. Diese Talente könnten das Bergtheater nach Jahren der Unsichtbarkeit zurück in die Öffentlichkeit katapultieren.

Ein abwechslungsreiches Programm

Die Saison des Harzer Bergtheaters erstreckt sich von Mai bis September und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Freuen dürfen sich die Besucher auf Familientheater-Aufführungen wie „Die Schöne und das Biest“ und „Pippi Langstrumpf“. Darüber hinaus umfasst das musikalische Programm verschiedene Genres von Pop und Rock bis hin zu volkstümlicher Musik. Wie Harzinfo berichtet, bietet das Theater Platz für bis zu 1.903 Zuschauer und ermöglicht während der Aufführungen einen traumhaften Panoramablick auf das Harzvorland.

Doch was macht das Harzer Bergtheater so einzigartig? Der Zauber der Natur als Teil des Bühnenbilds – mit Felsen, Wäldern und Seen – sorgt für unvergessliche Theatererlebnisse. Infect einen zusätzlichen Reiz bringt die Tatsache, dass viele Naturbühnen in Deutschland mit Überraschungen aufwarten. So könnte es bei einer Vorstellung dazu kommen, dass Eichhörnchen die Bühne überqueren, was die Dramatik einer Szene auf charmante Weise auflockert. In Deutschland gibt es über 100 solcher atemberaubenden Naturbühnen, die von großen Profi-Bühnen mit mehreren Tausend Plätzen bis zu kleinen Amateurtheatern reichen. Wie Family Traveller feststellt, ist jede Bühne einzigartig und bringt ihre eigene Atmosphäre mit.

Besucher können sich auf unvergessliche Erlebnisse freuen, die nicht nur die Sinne ansprechen, sondern auch die Verbindung zur Natur lebendig halten. Die Zeit im Harzer Bergtheater verspricht also nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch eine feste Verwurzelung in der atemberaubenden Umgebung des Harzes. Ein Besuch hier ist definitiv ein Muss für jeden, der die Schönheit der Natur und des Theaters vereinen möchte.

Details
OrtThale, Deutschland
Quellen