Wünsche wagen: Harzer Paar erfüllt sich Traumbesuch auf dem Burgberg!
Wünsche wagen: Harzer Paar erfüllt sich Traumbesuch auf dem Burgberg!
Bad Harzburg, Deutschland - Im Harz, wo die Berge Geschichten erzählen und die Natur zum Verweilen einlädt, erfüllte ein ganz besonderes Projekt den Herzenswunsch eines schwerkranken Paares. Felix und Jutta, die vor eineinhalb Jahren nach Bad Harzburg gezogen sind, erhielten die Möglichkeit, den alten Burgenberg zu besteigen und ihre neue Heimat von oben zu bewundern. Felix leidet an einer schweren Lungenerkrankung und benötigt viel Sauerstoff, was das Unternehmen zur Herausforderung machte. Doch die Freude, die ihnen dieser Ausflug bereitete, war unermesslich, wie news38.de berichtet.
Begleitet von Wunscherfüllerinnen Christina und Sandra sowie einer kleinen Gruppe von Freunden und Familienmitgliedern, meisterten sie den Ausflug zum Burgberg. Trotz des regnerischen Wetters, das den Tag begleitete, waren die Stimmung und der Zusammenhalt der Gruppe ungebrochen. Felix war gut ausgestattet mit einem Regencape, was ihn nicht daran hinderte, die Aussicht zu genießen. Mit der Seilbahn schafften sie es auf eine Höhe von 483 Metern, wo sie bei einer Stärkung im Logierhaus eine wohlverdiente Pause einlegten.
Wünsche erfüllen und Menschen verbinden
Der ASB-Wünschewagen Niedersachsen, der seit 2014 Herzenswünsche schwerstkranker Menschen erfüllt, ist auf Spenden angewiesen. Das Projekt wird ehrenamtlich betrieben und dank der Unterstützung von rund 1.300 freiwilligen Helfern konnten bereits mehr als 1.500 Wünsche erfüllt werden. Jutta und Felix sind nur eines von vielen Paaren, deren Lebensqualität durch solche Ausflüge bereichert wird. Ein weiterer schöner Bericht ist der von Frau Luibl, einer Patientin des St. Vinzenz-Hospiz, die sich einen Heimatausflug wünschte. Ihre Rückkehr war ein voller Erfolg, und auch sie hatte das Glück, einen weiteren Wunsch nach Innsbruck zu äußern, ihrem Geburtsort. Solche Geschichten zeigen, wie wichtig es ist, den Menschen in schwierigen Zeiten kleine Freuden zu ermöglichen, wie vinzenz-hospiz.de berichtet.
Die Herausforderungen des Lebens verschwinden nicht einfach bei einem Ausflug, doch die Qualität der gemeinsamen Erlebnisse und die damit verbundenen Erinnerungen sind unbezahlbar. Auch die Spendenaktion des ASB-Wünschewagens ist bemerkenswert, da sie direkt unter dem Motto „Jeder Cent zählt“ steht. Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, wie man helfen kann, sind auf wuenschewagen.de zu finden. Die steuerlichen Regelungen für Spenden wurden zudem vereinfacht, sodass man für Spenden bis 300 Euro keine speziellen Quittungen mehr benötigt – eine tolle Möglichkeit, um mehr Menschen zu erreichen und die Aktion noch bekannter zu machen.
Der Erfolg des Ausflugs von Felix und Jutta ist eine Standesbotschaft, die zeigt, wie das Leben immer wieder schöne Wendungen nehmen kann, selbst wenn die Umstände herausfordernd sind. Am Ende zählt nicht nur das, was wir besitzen, sondern auch, die kleine Freuden zu schätzen, die uns verbinden.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Harzburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)