Kopf-Crash im Magdeburger Testspiel: Ahl-Holmström verletzt!

Kopf-Crash im Magdeburger Testspiel: Ahl-Holmström verletzt!

Magdeburg, Deutschland - Im Trainingslager des 1. FC Magdeburg wurde es heute spannend, aber auch etwas schmerzhaft. Während eines internen Testspiels kam es zu einem bedauerlichen Vorfall, als Stürmer Alexander Ahl-Holmström (26) mit Torwart Robert Kampa (20) kollidierte. Der Zusammenprall führte zu einer schmerzhaften Beule unter dem Auge und einem Brummschädel bei Ahl-Holmström, der daraufhin sogleich vom Platz genommen wurde. Kampa selbst bezeichnete sich nach dem Vorfall scherzhaft als „Stahlschädel“ und blieb zum Glück unverletzt.Bild berichtet, dass der Co-Trainer Andreas Schumacher (44) die Verletzung als nicht schwerwiegend einstuft, aber dennoch weitere Untersuchungen angeordnet werden.

Zusätzlich verließ Alexander Nollenberger (28) das Spielfeld infolge einer Blockade im unteren Rücken. Abgesehen von diesen Vorfällen war das Trainingslager bisher von kleineren und üblichen Kontaktverletzungen geprägt, wie Schumacher feststellte. Ungeachtet der Verletzungen konnte das Testspiel mit einem 2:0-Sieg der Mannschaft Weiß enden, wobei Laurin Ulrich (20) und Martijn Kaars (26) die Tore erzielten. Für den nicht ganz alltäglichen Flair sorgte auch Spielanalyst Kevin Waliczek (37), der das Geschehen aus der Luft mit einer Drohne filmte.

Weitere Verletzungen im Team

Der FCM hat jedoch nicht nur mit den Verletzungen von Ahl-Holmström und Nollenberger zu kämpfen. Laut einer Übersicht von Transfermarkt ist ein Spieler im Kader, der seit dem 8. Mai 2025 mit muskulären Problemen kämpft und bereits zwei Spiele verpasst hat. Die voraussichtliche Rückkehr des 30-Jährigen ist noch unklar.

Darüber hinaus fehlt Daniel Heber (31) aufgrund von Knieproblemen im Mannschaftstraining und trainiert individuell. Connor Krempicki (30) kann wegen einer Oberschenkelverletzung ebenfalls nicht mit der Mannschaft trainieren, während Emir Kuhinja (23) sich in der Rehabilitation nach einem Kreuzbandriss befindet. Für die Kicker des FCM ist die aktuelle Trainingslager ERFOLGREICHE Vorbereitungszeit wichtig – am Sonntag steht ein freier Tag auf dem Programm.

Blick in die Zukunft

Das nächste große Highlight steht bereits bevor: Ein Abschluss-Testspiel gegen den FC Zürich, einen Erstligisten aus der Schweiz, ist für den 10. Juli angesetzt. Hier wird sich zeigen, wie sich die magdeburgischen Spieler von ihren Verletzungen erholen können und ob sie eine konkurrenzfähige Leistung abrufen können. Die Wettkampfsituation wird vor allem durch die häufigsten Verletzungsursachen in der Bundesliga beeinflusst. Daten von fussballverletzungen.com zeigen, dass Muskelverletzungen oft die Hauptursache für längere Ausfälle darstellen, gefolgt von Kopf- und Bänderverletzungen – durchaus ein wichtiges Thema, insbesondere nach dem heutigen Vorfall.

Details
OrtMagdeburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)