Magdeburger Influencerin Salma erobert TV mit Joko Winterscheidt!

Magdeburger Influencerin Salma erobert TV mit Joko Winterscheidt!
Magdeburg, Deutschland - Die Magdeburger Influencerin Salma hat sich in der schnelllebigen Welt von Social Media einen Namen gemacht. Mit über 200.000 Abonnenten auf TikTok und 19.000 auf Instagram zieht sie die Aufmerksamkeit auf sich, die sie während der Corona-Pandemie durch ansprechende Vlogs und ihre Mode-Leidenschaft gewinnen konnte. Das berichtet Volksstimme. Salma, die früher einmal Youtuberin werden wollte, bekam durch positive Rückmeldungen von Freunden Antrieb, ihre Videos weiter zu entwickeln und sich der Herausforderung der sozialen Medien zu stellen.
Was sie dabei auszeichnet, ist ihre Authentizität. Salma präsentiert sich so, wie sie ist, und möchte, dass ihre Zuschauer sich mit ihr identifizieren können. Doch der Druck, ständig performen zu müssen, bringt auch Herausforderungen mit sich. Sie thematisiert offen den stetigen Vergleich mit anderen Influencern und empfindet Social Media sowohl als Fluch als auch Segen. Einerseits fördert es die Kreativität, andererseits kann es auch zur Verbreitung von Fake News führen. Ihre Ausbildung im Journalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal hat ihr dabei geholfen, die Mechanismen der Medienwelt besser zu verstehen und etwaige Risiken zu erkennen.
Ein Sprung ins Fernsehen
In den letzten Wochen hat Salma für Aufsehen gesorgt, besonders nachdem sie an der ProSieben-Show „Wer stiehlt mir die Show?“ teilnahm. Ihre Schwestern ermutigten sie, sich zu bewerben, und nach einer dreimonatigen Wartezeit konnte sie in der Show mit Moderator Joko Winterscheidt ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Erfahrung beschreibt sie als durchwegs positiv. Salma möchte sich weiterhin im Fernsehen präsentieren und plant, ihre Social-Media-Präsenz auszubauen, während sie parallel in die Moderation einsteigen möchte.
„Wer stiehlt mir die Show?“ hat nicht nur Salma, sondern auch viele andere Prominente angezogen. In einer der letzten Folgen hatten unter anderem Schauspieler Florian David Fitz, Hazel Brugger und Matthias Schweighöfer mit Fragen zu Städten in Sachsen-Anhalt zu kämpfen. Joko Winterscheidt hatte sichtlich Spaß, die lustigen Anekdoten und die teilweise misslungenen Antworten zu kommentieren. Diese Episode zeigt eindrücklich, dass es Sachsen-Anhalt zu entdecken gilt, weit über die Grenzen von Magdeburg hinaus, wie Sachsen-Anhalt Online berichtet.
Die Verbindung zwischen Journalismus und Influencertum
Die Welt des Influencings wird immer mehr mit dem Journalismus verwoben. Der Podcast „Journalismus machen“ thematisiert, wie wichtig eine eigene Social-Media-Präsenz für Journalisten ist. Carlotta Bru, freie Journalistin und Medien-Influencerin, hebt hervor, dass die Anforderungen an Journalisten bereits hoch sind und Social Media oft als zusätzliche Belastung gesehen wird. Dennoch nutzen immer mehr Journalisten Plattformen wie Instagram für „Behind-the-scenes“-Einblicke, um ihre Themen lebendiger zu gestalten und eine direkte Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen, wie Sächsische.de beschreibt.
In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen verschiedenen Medienformen immer mehr verschwimmen, haben sowohl Influencer als auch Journalisten ihre eigenen Herausforderungen zu meistern. Salma ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie man mit einer authentischen Stimme in einer facettenreichen Media-Landschaft bestehen kann und gleichzeitig seine Leidenschaft lebt.
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburg, Deutschland |
Quellen |