Magdeburgs Bahnhof: Neue Pflanzen und Sitzgelegenheiten für mehr Grün!
Magdeburgs Bahnhof: Neue Pflanzen und Sitzgelegenheiten für mehr Grün!
Magdeburg, Deutschland - In der schönen Stadt Magdeburg wird die Umgebung des Bahnhofs durch eine spannende Neugestaltung aufgewertet. Im Mittelpunkt stehen die neuen Pflanztröge und Sitzgelegenheiten, die für mehr Grün und Aufenthaltsqualität sorgen. Fünf kleine Tröge, die ohne Sitzfläche auskommen, werden sowohl östlich als auch westlich der Brandenburger Straße aufgestellt. An der Ecke Willy-Brandt-Platz/Ernst-Reuter-Allee ist sogar mit zwei kleinen und zwei großen Trögen mit Sitzauflage zu rechnen. Dies ist Teil eines umfassenden Projekts, das im Rahmen der zweiten Ausbaustufe des Eisenbahnknotens Magdeburgs realisiert wird, wobei ein Auftragsvolumen von rund 327.000 Euro vorgesehen ist, wie Meetingpoint Magdeburg berichtet.
Die ersten Pflanzungen sind bereits erfolgt, und in der kommenden Woche werden die ersten beiden Pflanztröge im westlichen Bereich installiert. Zwei Wochen später sollen dann sieben weitere Tröge folgen. Voraussichtlich wird die gesamte Anlage ab dem 11. August 2025 fertiggestellt sein. Auf dem Willy-Brandt-Platz werden zudem Fundamente ausgehoben, um eine solide Basis für die neue Begrünung zu schaffen.
Von Cortenstahl bis zur Bepflanzung
Ein besonderes Augenmerk gilt den Materialien, die verwendet werden. Die Tröge aus Cortenstahl, einem Werkstoff, der für seine Langlebigkeit und die charakteristische Rostpatina bekannt ist, schaffen nicht nur ein ansprechendes Bild, sondern sind auch ausgesprochen pflegeleicht. Sie sind robust und eignen sich hervorragend für den Einsatz im Freien, da sie ganzjährig im Außenbereich verwendet werden können. Außerdem sind die Tröge vollständig recycelbar und umweltfreundlich, wie Metall im Garten betont.
Die Maße der Tröge sind ebenfalls beachtlich: Kleine Tröge messen 7,5 x 3 Meter, während die großen Tröge mit 11,25 x 4,5 Meter beeindrucken. Diese Tröge werden durch die Konstruktive Glas- und Metallbau Zerbst GmbH hergestellt und direkt angeliefert. Kleine Tröge kommen in einem Stück, während die großen in Einzelteilen angeliefert werden und vor Ort zusammengeschweißt werden.
Eingangbereich mit Flair
So entsteht ein einladender Raum, der nicht nur mit Bäume und Sträucher bepflanzt wird, sondern auch mit Stauden und Gräsern bereichert wird. Kleine Ausstattungselemente wie Poller und Mülleimer werden hinzugefügt, um die Aufenthaltsqualität weiter zu erhöhen. Böschungen gegenüber dem Kölner Platz und an der Tangentenabfahrt runden die Umgestaltung ab, die den gesamten Bereich des Tunnels umfasst.
Für all jene, die eigene Grünflächen gestalten möchten, bietet der Stahlgarten eine breite Auswahl an Pflanztrögen aus Cortenstahl an. Egal ob für private Gärten, Terrassen oder öffentliche Anlagen – die robusten Tröge bringen Frische in die Umgebung und animieren zum Gärtnern und Verweilen.
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)