Mobiler Blitzeralarm in Allstedt: Wo Sie heute geblitzt werden!

In Mansfeld-Südharz finden am 2.07.2025 mobile Radarkontrollen statt. Blitzer überwachen Geschwindigkeitsübertretungen auf der A 38.
In Mansfeld-Südharz finden am 2.07.2025 mobile Radarkontrollen statt. Blitzer überwachen Geschwindigkeitsübertretungen auf der A 38. (Symbolbild/NAG)

Mobiler Blitzeralarm in Allstedt: Wo Sie heute geblitzt werden!

Allstedt, Deutschland - Am heutigen 2. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Geschwindigkeitskontrollen in unserer Region stehen auf der Tagesordnung. In Allstedt wurde ein mobiler Radarkasten eingerichtet, der Verkehrsüberwachung in der Umgebung ganz genau im Blick hat. Laut news.de sind diese mobilen Blitzer schnell und unkompliziert aufzustellen. Sie können sowohl auf Stativen als auch in abgestellten Fahrzeugen angebracht werden, was für eine flexible Überwachung sorgt.

Insgesamt sind Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet zu erwarten. Deutlich hervorzuheben ist der Blitzerstandort an der A38 in Mittelhausen, wo in einer 120 km/h-Zone bereits um 06:34 Uhr die ersten Blitzeraktivitäten gemeldet wurden. Diese mobilen Radargeräte, die mit Technologien arbeiten, die denen stationärer Blitzer ähneln, messen die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge durch die Berechnung der Zeit zwischen dem Aussenden und dem Empfangen von elektromagnetischen Wellen oder Lichtsignalen.

Die Rolle der Blitzüberwachung

Die Überwachung des Verkehrs in Deutschland, einschließlich der Blitzerkontrollen, erfolgt durch verschiedene Behörden wie die Polizei und die Ordnungsämter. Ein zentrales Ziel dieser Maßnahmen ist die Gewährleistung der Sicherheit im Straßenverkehr, was auch durch den Bußgeldkatalog unterstützt wird. Das Regelwerk legt fest, welche Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen anfallen, einschließlich Geldbußen, Punkten in Flensburg und möglicherweise sogar Fahrverboten.

Die Blitzerkarte zeigt nicht nur stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte und Ampelblitzer, sondern deckt auch mobile Geräte in der Nähe ab. Autofahrer können ganz unkompliziert durch Eingabe ihrer Postleitzahl aktuelle Blitzerstandorte herausfinden. Für viele Reisende, die in Deutschland oder im Ausland unterwegs sind, erweist sich diese Information als äußerst hilfreich.

Der Trend in der Verkehrsüberwachung

Obwohl viele Städte auf mobile Blitzgeräte setzen, liegt der Trend laut verschiedenen Berichten zurück zu stationären Blitzern. Dies liegt daran, dass ortskundige Fahrer oft ihre Geschwindigkeit vor stationären Anlagen anpassen, nur um sie danach wieder zu erhöhen. Bei der Polizei in Berlin beispielsweise, die primär auf mobile Geschwindigkeitsüberwachung setzt, kommt auch der Einsatz von Videonachfahrsystemen zum Tragen, um die Sicherheit im Schnellstraßennetz zu erhöhen, wie [berlin.de](https://www.berlin.de/polizei/aufgaben/verkehrssicherheit/verkehrsueberwachung/artikel.93205.php) berichtet.

Für Verkehrsteilnehmer bedeutet dies, dass sie jederzeit mit Kontrollen rechnen müssen. Ob in der Stadt oder auf den Autobahnen, die mobile Überwachung sorgt dafür, dass die Geschwindigkeit genau im Auge behalten wird und die Verkehrssicherheit stets im Fokus steht. Wer also heute unterwegs ist, sollte lieber ein gutes Händchen haben und die Geschwindigkeit im Blick behalten!

Details
OrtAllstedt, Deutschland
Quellen