Pflegeteam Altmark erhält begehrtes Landessiegel für Wohlfühl-Arbeitnehmer!

Pflegeteam Altmark erhält begehrtes Landessiegel für Wohlfühl-Arbeitnehmer!

Stendal, Deutschland - Wenn es um die Attraktivität als Arbeitgeber geht, dann kann man in der Altmark ein tolles Beispiel entdecken. Das Jahr 2024 brachte dem Pflegeteam Altmark aus Osterburg eine besondere Auszeichnung ein: das Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“. Dies ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Signal für die Bedeutung der Mitarbeiterbelange in der heutigen Arbeitswelt. Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus (FIF) hat dieses Siegel ins Leben gerufen, um Firmen dabei zu unterstützen, ihre Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen. Landkreis Stendal berichtet, dass …

Die Überreichung des Siegels an Juliane Rudolph, die Geschäftsführerin des Pflegeteams, erfolgte durch FiF-Regionalberater Philipp Schwerin. Bei diesem Anlass griff Landrat Patrick Puhlmann die Gelegenheit, die Tagespflege in Krumke während seiner Sommertour zu besuchen. Puhlmann betonte die zentrale Rolle der Einrichtung für Senioren im ländlichen Raum, da diese nicht nur Entlastung für Angehörige bietet, sondern auch Wege verkürzt. „In einem kleinen Ort wie Krumke ist das Angebot unverzichtbar“, so Puhlmann.

Zufriedene Mitarbeiter als Erfolgsfaktor

Die Auszeichnung zum „mitarbeiterorientierten Unternehmen“ ist für viele Firmen nicht nur ein Prädikat, sondern eine Möglichkeit, die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu messen und zu verbessern. Eine Online-Umfrage, die freiwillig war, musste erfolgreich absolviert werden, um das Siegel beantragen zu können. Diese Umfrage gibt den Unternehmen wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung ihrer Mitarbeiter. Doch Zufriedenheit allein reicht nicht: Unternehmen müssen Mindeststandards guter Arbeit erfüllen, um in den Genuss des Siegels zu kommen. Fachkraft im Fokus ergänzt, dass …

In der heutigen Arbeitswelt sind zufriedene Mitarbeiter Gold wert. Sie agieren als Multiplikatoren und verbessern sowohl die interne als auch die externe Wahrnehmung des Unternehmens. Diese positive Unternehmenskultur ist für die Firmen von großer Bedeutung und wird in der Altmark von immer mehr Betrieben erkannt. Derzeit haben 18 Anbieter in der Region das Landessiegel erhalten, was zeigt, dass sich Unternehmen aktiv um die Zufriedenheit ihrer Belegschaft bemühen.

Arbeitsbedingungen im Wandel

Essenziell für eine effektive Mitarbeiterbindung sind auch die Arbeitsbedingungen, die ständig in der Diskussion sind. In einer aktuellen Studie wird klar, dass Vergütung und Jobsicherheit nach wie vor die wichtigsten Faktoren bei der Arbeitgeberwahl sind. Die Studie zeigt auf, dass … auch flexible Arbeitsmodelle sowie ein gutes Arbeitsumfeld zunehmend an Bedeutung gewinnen. Besonders die Generation Z legt Wert auf Karrierechancen, während die Generation Y mehr Wert auf Jobsicherheit und Flexibilität legt.

Die Einführung flexibler Arbeitsmodelle, wie etwa die Möglichkeit von Homeoffice, kommt vor allem denjenigen zugute, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen. Eine zunehmende Anzahl von Arbeitnehmern wünscht sich diese Flexibilität, insbesondere in stressintensiven Berufen im Pflegebereich. 48 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mehr Homeoffice wünschen, was die Relevanz flexibler Arbeitsstrukturen unterstreicht.

Die Bedeutung von Gesundheitsleistungen wird ebenfalls nicht geringer. 60 Prozent der Arbeitnehmer schätzen das Engagement ihrer Arbeitgeber hierfür, während gleichzeitig 40 Prozent anmerken, dass sie mit den bestehenden Gesundheitsangeboten unzufrieden sind. Dies zeigt, dass es durchaus noch Raum für Verbesserungen gibt – eine Tatsache, die Arbeitgeber nicht ignorieren sollten, wenn sie ihre Attraktivität erhöhen möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen“ ein wichtiger Schritt für die Altmark ist, um die Vielfalt und Zufriedenheit der Mitarbeiterschaft zu fördern. Die erfolgreiche Initiative zeigt, dass es möglich ist, eine positive Unternehmenskultur zu schaffen, die langfristig sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber von Vorteil ist.

Details
OrtStendal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)