Gewitter und Starkregen: NRW vor ungemütlichem Wetterstart!
Gewitter und Starkregen: NRW vor ungemütlichem Wetterstart!
Wittenberg, Deutschland - Was für ein Wochenstart für Nordrhein-Westfalen! Heute, am 8. Juli 2025, geben sich Gewitter die Ehre und bringen teils heftige Unwetter mit sich. Laut wa.de wurden die Gewitterwarnungen für einige Regionen bis 18 Uhr am 7. Juli verlängert. Besonders betroffen sind der Kreis Euskirchen, die Stadt Bonn sowie Teile von Siegburg, Olpe, Siegen, Höxter und der Oberbergische Kreis. Auch wenn die Gewitterfront weitgehend abgezogen ist, bleibt der Süden bis 17 Uhr unter Warnung.
Regenmengen von bis zu 15 Litern pro Quadratmeter pro Stunde könnten die Gemüter erhitzen. Die Wetterlage zeigt sich wechselhaft, auch die Windböen sind nicht zu vernachlässigen – sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h. Am Montag blieben die Höchsttemperaturen mild zwischen 17 und 21 Grad, die frischen Gipfellagen kühlten auf maximal 14 Grad ab.
Vorausschau auf die nächsten Tage
Für den heutigen Dienstag sind ähnliche Temperaturen von 17 bis 20 Grad und gelegentliche Schauer zu erwarten. Doch bereits ab Mittwoch wird es fast niederschlagsfreies Wetter geben, mit Temperaturen, die sich zwischen 20 und 23 Grad einpendeln. Am Donnerstag, dem 10. Juli, erwarten wir sogar Werte zwischen 20 und 24 Grad in den niedrigeren Lagen; während es in höheren Regionen etwas frischer bleibt, mit rund 17 Grad. Für die Nacht zu Freitag ist zudem lokaler Nebel angesagt, was das Autofahren etwas spannend machen könnte.
Die Wetterlage hat auch ihre positiven Seiten: Der Regen trägt zur Senkung der Waldbrandgefahr bei. Allerdings bleibt die Dürregefahr bestehen, wie der Dürremonitor zeigt. Verbesserungen der Bodenfeuchtigkeit sind nur bis in den obersten Bodenbereich (25 cm) bemerkbar – der Rest des Bodens kämpft weiterhin mit Trockenheit.
Gewitter- und Starkregenwarnungen
Die Imitation der Unwetterwarnungen lässt sich fein unterteilen: Die Unwetterzentrale gibt allen, die sich vorbereiten wollen, eine Übersicht über die Starkregenwarnungen in NRW. Hochwasser, Überflutungen und potenziell Erdrutsche sind einige der möglichen Folgen aus den angekündigten Niederschlägen. Besonders in Gebieten wie dem Bergischen Land und dem Eggegebirge kann es zu längeren und ergiebigen Regenfällen kommen.
Die Warnstufen reichen von Vorwarnungen (GELB) bis hin zu sehr akuten Warnungen, die bis zu 12 Stunden vor dem Eintreffen des Unwetters ausgegeben werden können. Für die Bauwirtschaft, Landwirtschaft und Notfalldienste sind diese Informationen lebenswichtig. Meteorologen der Wetter.com aktualisieren die Warnungen kontinuierlich, um auf die sich wandelnden Bedingungen reagieren zu können.
Ob Sturm, Gewitter oder Starkregen – die kommenden Tage sind für alle in Nordrhein-Westfalen eine spannende Wetterzeit. Bleiben Sie also wachsam und genießen Sie das Wetter in vollen Zügen, egal ob Regen, Wind oder Sonnenschein! In jedem Fall, bleiben Sie trocken und sicher!
Details | |
---|---|
Ort | Wittenberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)