Aufstieg und Rückkehr: Deutschbaselitz wird Double-Sieger!

Deutschbaselitz feiert den Aufstieg in die Sachsenklasse mit einem 2:0-Sieg. Trainer kündigt wichtige Rückkehr an.
Deutschbaselitz feiert den Aufstieg in die Sachsenklasse mit einem 2:0-Sieg. Trainer kündigt wichtige Rückkehr an. (Symbolbild/NAG)

Aufstieg und Rückkehr: Deutschbaselitz wird Double-Sieger!

Crostwitz, Deutschland - In einem spannenden Saisonabschluss hat der Aufbau Deutschbaselitz seine Bilanz in der Kreisoberliga Westlausitz mit einem 2:0-Sieg gegen Lohsa/Weißkollm gekrönt. Damit hat sich die Mannschaft nicht nur den Titel des Double-Siegers gesichert, sondern auch den Aufstieg in die Sachsenklasse gefeiert. Die Freude im Verein ist riesig, schließlich ist der Aufstieg ein echter Meilenstein nach einer erfolgreichen Spielzeit. Diese Informationen gibt Sächsische weiter.

Doch die positiven Neuigkeiten enden dort nicht. Trainer Ronny Glöckner hat die Rückkehr von Felix Rehor angekündigt, der zuvor zur SG Nebelschütz gewechselt war. Rehor, ein 35-jähriger erfahrener Spieler, hat bereits für starke Teams wie Budissa Bautzen und Einheit Kamenz gespielt. Neuer Zuwachs kommt auch von den A-Junioren von Dynamo Dresden: Mathis Seifert hat sich dem Team angeschlossen, nachdem er vier Oberliga-Partien bestritten hat. Ein weiterer Transfer, der von Lukas Wolnik vom TSV Pulsnitz erwartet wird, steht allerdings noch auf der Kippe.

Saisonabschluss und Abschiede

In der Abschlusstabelle der Kreisoberliga Westlausitz hat der SC Großröhrsdorf den zweiten Platz belegt, nachdem sie sich mit einem 3:2-Sieg gegen die SG Großnaundorf durchgesetzt haben. Wilhelm Glöer, Yannick Birnbaum und Marek Büscher ließen die Tore für Großröhrsdorf jubeln. In einem emotionalen Rahmen wurde Trainer Sandro Klotz nach über zehn Jahren im Dienst verabschiedet und wird von Jiri Krohmer abgelöst.

Der Königswarthaer SV konnte sich mit dem dritten Platz zufrieden geben, musste jedoch eine 1:3-Niederlage gegen Pulsnitz hinnehmen. Lucas Wolnik eröffnete die Partie mit einem Tor für Pulsnitz, gefolgt von Manuel Schiduns Ausgleich und den entscheidenden Treffern von Felix Bachmann und Tom Burchert, die das Spiel zu Gunsten der Pulsnitzer wendeten.

Sportliche Höhen und Tiefen

Das letzte Spiel der Saison brachte für Crostwitz eine unerfreuliche Wendung. Gregor Kießetz verletzte sich bereits bei der Erwärmung, was dazu führte, dass das Team mit einem Spieler weniger den Anstoß ausführen musste, ehe Arvid Kutschke ihn ersetzen konnte. Die Begegnung endete ohne Tore und zeigt, wie schnell der Fußball seine unerwarteten Wendungen nehmen kann.

In der kommenden Saison wird das Training für Deutschbaselitz am 15. Juli beginnen, und die Fans sind gespannt, welche Überraschungen und Spielertransfers noch auf sie zukommen. Die Fußballstatistiken rund um die Liga, die auch von Plattformen wie FootyStats zur Verfügung gestellt werden, zeigen zudem, dass Auswertungen über Tore, Form und Spielerleistungen im kommenden Jahr verstärkt in den Fokus rücken werden.

So bleibt abzuwarten, wer sich in der nächsten Spielzeit an die Spitze kämpfen wird und ob der Aufbau Deutschbaselitz seine Erfolge fortsetzen kann. Auch die Ergebnisse der anderen Teams werden weiterhin genau beobachtet: Die aktuellen Spieltagsergebnisse können auf kicker.de nachverfolgt werden.

Details
OrtCrostwitz, Deutschland
Quellen