Bauarbeiten am Hoyerswerdaer Bahnhof: Fertigstellung um ein Jahr verzögert!
Bauarbeiten am Hoyerswerdaer Bahnhof: Fertigstellung um ein Jahr verzögert!
Hoyerswerda, Deutschland - Der Hoyerswerdaer Bahnhof, ein zentraler Knotenpunkt im Schienenverkehr, wird seit November 2022 für stolze 21 Millionen Euro modernisiert. Die Arbeiten, die ursprünglich für die Fertigstellung im Sommer 2026 geplant waren, verzögern sich jedoch um ein ganzes Jahr. Wie der Wochenkurier berichtet, lagern zahlreiche Herausforderungen als Ursachen dafür im Bauwesen, insbesondere der Sanierungsbedarf bei den Fundamenten und der Bahnsteigkanten.
Problematische Bedingungen
Die Bauarbeiter hatten es nicht leicht. Unerwartete Probleme während der laufenden Arbeiten sind aufgetaucht, die den Fortschritt erheblich behindern. Als man den Belag des Bahnsteigs zurückbaute, stellte sich heraus, dass sowohl die Kanten als auch die Fundamente grundlegend erneuert werden müssen. Zudem sind die Stützenfüße der Bahnsteigüberdachung stärker korrodiert als gedacht, was zusätzliche Maßnahmen erforderlich macht. Unterdessen gestalten schwierige geologische Verhältnisse die Rammarbeiten für die neue Personenunterführung ebenfalls kompliziert, wie auf mdr.de erläutert wird.
Modernisierung für Barrierefreiheit
Ziel der umfassenden Modernisierungsarbeiten ist es, den Hoyerswerdaer Bahnhof nicht nur moderner zu gestalten, sondern auch barrierefrei zu machen. Es werden zahlreiche neue Features hinzugefügt, darunter Aufzüge, neue Dächer, LED-Beleuchtung und ausreichende Sitzgelegenheiten. Außerdem entsteht eine neue Personenunterführung, die mit einem Blinden- und Informationssystem ausgestattet wird. Die Deutsche Bahn berichtet, dass Bahnsteig 3/4 voraussichtlich erst im Sommer 2027 für die Fahrgäste geöffnet werden kann.
Bauablauf und Ausblick
Die aktuellen Baupläne sehen vor, dass Bahnsteig 1 und 2 bis Ende März 2026 gesperrt bleiben. Bis zu diesem Zeitpunkt werden alle Züge von Bahnsteig 3/4 abfahren. Vom April 2026 bis zum Sommer 2027 nimmt die nächste Bauphase an Bahnsteig 3/4 ihren Lauf, inklusive des Aufzugsschachts sowie dem zweiten Abschnitt der neuen Personenunterführung. Dieser Abschnitt wird dann den Zugang zu Bahnsteig 1/2 ermöglichen, der den neuen Barrierefreiheitsstandards entspricht.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen wird im Rahmen der Richtlinien des Bundesverkehrswegeplans durchgeführt, wie bmv.de erläutert. Die Deutschen Bahn hat sich zum Ziel gesetzt, allen Reisenden, insbesondere Menschen mit Behinderungen, einen ungehinderten Zugang zu ermöglichen – eine Aufgabe, die angesichts der steigenden Zahl behinderter Menschen immer drängender wird.
Alles in allem wartet Hoyerswerda auf einen modernen Bahnhof, der nicht nur den aktuellen Bedürfnissen gerecht wird, sondern auch den Anforderungen einer barrierefreien Zukunft. Ein echter Fortschritt, auf den alle Reisenden gespannt warten!
Details | |
---|---|
Ort | Hoyerswerda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)