Dresdner Zoo feiert: Koala-Baby begeistert Groß und Klein!
Dresdner Zoo feiert: Koala-Baby begeistert Groß und Klein!
Dresden, Deutschland - Was gibt’s Neues aus dem Zoo Dresden? Eine freudige Meldung, die die Herzen der Tierfreunde höher schlagen lässt: Am 18. November 2024 hat das Koala-Weibchen Eerin ein kleines Koala-Mädchen zur Welt gebracht. Dieses seltene Ereignis sorgt nicht nur für Aufregung unter den Tierpflegern, sondern zieht auch die Blicke der Besucher an. Seit der Geburt hielt sich das süße Koala-Baby sicher und geborgen im Beutel seiner Mutter auf, wo es gewärmt und gefüttert wurde. Nun ist das Jungtier gewachsen und hat den Beutel verlassen – ein Grund zur Freude für alle, die im Zoo vorbeischauen möchten, um das kleine Wesen zu bewundern. MDR berichtet, dass …
Wie es bei Koalas üblich ist, hat das Baby bislang noch keinen Namen, aber dies könnte sich bald ändern. Bei einer der ersten Sichtungen am 3. Oktober 2023 war das kleine Tierchen mutig genug, den Kopf aus dem Beutel zu stecken. Tierpfleger und Besucher freuen sich darauf, das Baby zunehmend zu sehen, denn kleine Koalas sind nicht nur niedlich, sondern auch entscheidend für den Fortbestand ihrer Art. Die Geburtenrate bei den Koalas ist leider niedrig – jeder Nachwuchs zählt, um die europäische Koala-Population zu stabilisieren und eventuell wieder zu steigern. Der Zoo Dresden spielt hierbei eine wichtige Rolle, denn dies ist der erste Koala, der dort geboren wurde. Zoo-Dresden.de fügt hinzu, dass …
Besuch von Tierfreunden
Der Zoo kann demnächst mit einem weiteren Highlight aufwarten. In Schönbrunn hat das Koala-Baby, das von Koala-Weibchen Bunji stammt, kürzlich einen Paten gefunden: Der bekannte Tennis-Star Dominic Thiem, der nicht nur ein Herz für den Sport, sondern auch für Tiere hat. Thiem, der bereits Pate einer Ameisenbärin war, übernahm seine Patenschaft nach einem Sieg bei den US Open. Bei seinem Besuch im Tiergarten konnte er sogar das Koala-Baby hautnah erleben und füttern. Diese Patenschaften sind wichtig, um die Pflege der Tiere zu unterstützen und darauf aufmerksam zu machen, wie bedroht Koalas in der Natur sind. Zoos.media berichtet, dass …
Ein Koala-Baby ist nicht nur ein süßes Geschöpf, sondern ein weiterer Schritt in der Erhaltung dieser faszinierenden Art. Die Eukalyptus-Bäume, die diese Tiere benötigen, werden teils direkt im Zoo kultiviert oder aus weiter Ferne bezogen, um ihren speziellen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Die Freude über den Koalanachwuchs im Zoo Dresden ist also groß und der Besuch lohnt sich für alle Tierfreunde. Das kleine Koala-Mädchen wird die nächsten Monate spannend mit seinen Eltern verbringen und hoffentlich viele Besucher verzaubern!
Details | |
---|---|
Ort | Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)