Dynamo Dresden stärkt Teamgeist: Rafting-Abenteuer im Trainingslager!

Dynamo Dresden stärkt Teamgeist: Rafting-Abenteuer im Trainingslager!
Windischgarsten, Österreich - Die Mannschaft von Dynamo Dresden hat sich intensiv auf die bevorstehende Zweitliga-Saison vorbereitet. Aktuell befinden sich die Spieler in einem Trainingslager in Österreich, wo das Teambuilding ganz großgeschrieben wird. Trainer Thomas Stamm betont die essentielle Rolle solcher Maßnahmen für den Zusammenhalt des Teams. Aus diesem Grund stand Rafting auf der Salza auf dem Programm, um den Teamgeist zu stärken und den Zusammenhalt zu festigen. Das Motto: „Sich gemeinsam über Wasser halten“.
Am Montagnachmittag strömten die Spieler nach Windischgarsten, um an diesem sportlichen Abenteuer teilzunehmen. Die Anreise ins Rafting Camp Palfau dauerte mit dem Bus etwa eine Stunde. Den Spielern wurde nicht nur die Ausrüstung zur Verfügung gestellt, sondern sie mussten auch selbst die Boote zum Wasser transportieren. Dieser Schritt symbolisierte bereits zu Beginn des Events, wie wichtig Teamarbeit ist. In schwarz-gelben Booten ging es dann für rund zwei Stunden über den Gebirgsfluss, der in die Enns mündet.
Ein Erlebnis voller Spaß und Herausforderungen
Der Ausflug fiel auf einen perfekten Sommertag und die Spieler waren hochmotiviert. Torwart Tim Schreiber berichtete begeistert von der beeindruckenden Landschaft und dem Spaßfaktor des Raftings. Für viele war das kalte Wasser eine willkommene Abkühlung. Der Teambuilding-Event diente nicht nur dazu, die Zusammenarbeit zu fördern, sondern bot auch die Möglichkeit, schöne Erinnerungen zu schaffen, wie bereits früher bei einem ähnlichen Event in Bad Häring.
Obwohl die Presse nicht zu diesem Event zugelassen war, wird das Feedback intern als durchweg positiv wahrgenommen. Während einige Spieler wie Jakob Zickler und Lakob Lemmer, die sich gerade in der Rehabilitationsphase befinden, eine separate Trainingseinheit mit Neuzugang Nils Fröling absolvierten, stand für den Großteil der Truppe der Zusammenhalt im Vordergrund. In den kommenden Tagen erwarten die Spieler weitere Trainingseinheiten, darunter eine Krafteinheit am Dienstagvormittag im Fitnessraum des Hotels als nächsten Schritt auf dem Weg zur optimalen Saisonvorbereitung.
Rafting – Mehr als nur ein Abenteuer
Rafting ist nicht nur ein spannendes Sportereignis, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Teamdynamik zu stärken. Die Organisation solcher Teamevents erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, bei der Ziele, Budget und die Interessen der Teilnehmer berücksichtigt werden müssen. Das Team von Dynamo Dresden hat dies offensichtlich gut durchdacht, um sowohl den Spaßfaktor als auch den Nutzen für den Teamzusammenhalt zu maximieren. Nach einem rauschenden Ritt auf dem Wasser folgt ein weiteres Fußballtraining, um die Vorbereitungen auf die neue Saison nicht aus den Augen zu verlieren.
Mit diesem frisch gestärkten Teamgeist ist Dynamo Dresden bereit, sich den Herausforderungen der kommenden Spielzeit zu stellen. Das Rafting-Event hat gezeigt, dass ein gutes Miteinander auch außerhalb des Platzes entscheidend für den sportlichen Erfolg ist. Wer weiß, vielleicht wird sich dieser Zusammenhalt schon bald auf dem Spielfeld auszahlen.
Mehr Informationen über die Vorbereitungen von Dynamo Dresden finden Sie unter Bild und DNN. Interessierte können auch bei Zusammenspiel mehr über Teambuilding-Events wie Rafting erfahren.
Details | |
---|---|
Ort | Windischgarsten, Österreich |
Quellen |