Dynamo Dresden trotzt 46 Grad: Eistonnen als heiß begehrte Abkühlung!

Dynamo Dresden trotzt 46 Grad: Eistonnen als heiß begehrte Abkühlung!
Windischgarsten, Österreich - Bei über 30 Grad Celsius trainiert die Fußballmannschaft von Dynamo Dresden derzeit im idyllischen Windischgarsten, Österreich. Diese Bedingungen sind eine echte Herausforderung, insbesondere da sie sich auf die kommende Saison in der 2. Bundesliga vorbereiten. Wie LR-Online berichtet, trainiert die Mannschaft zweimal täglich, trotz der drückenden Hitze. Um ihre Fitness nicht zu gefährden, sind Eistonnen und regelmäßige Trinkpausen fester Bestandteil des Trainingsprogramms.
Neuzugang Nil Fröling, der aus einem kühleren Klima stammt, hat sich an die hitzigen Temperaturen noch nicht gewöhnt. „Es ist wie eine Herausforderung für mich“, gesteht er, während er auf schnelle Anpassung hofft. Sein Trainer, Thomas Stamm, erinnert daran, wie wichtig diese Trainingsbelastung selbst unter extremen Bedingungen ist. Immer wieder gibt es für die Spieler kurze Trinkpausen von zwei Minuten, um sicherzustellen, dass sie hydratisiert bleiben.
Schnelle Abkühlung durch Eistonnen
Eine der besten Methoden zur Abkühlung sind die Eistonnen, die auf eine Temperatur von angenehmen zehn Grad heruntergekühlt sind. Diese kommen zum Einsatz, nachdem die Spieler die anstrengenden Trainingseinheiten absolviert haben. „Sie helfen, die Abfallprodukte aus der Muskulatur abzutransportieren“, erklärt Co-Trainer Heiko Scholz, der die Wichtigkeit der Erholung unterstreicht.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Niklas Hauptmann, der nach einer Blinddarm-OP zurückgekehrt ist und mit seinen Teamkollegen die Hitzeschlacht durchlebt. Nach dem Training geht es für die Spieler oft mit dem Fahrrad zurück zum Teamhotel „Dilly“, was ihnen zusätzlich hilft, sich abzukühlen und fit zu bleiben.
Vorbereitung auf den Wettbewerb
Dynamo Dresden, als Zweitliga-Aufsteiger, steht vor einer besonderen Herausforderung. Die erste Saisonpartie gegen Greuther Fürth steht am ersten August-Wochenende an. Power-Trainer Thomas Stamm setzt auf eine Trainingseinheit in den gleichen Zeitfenstern wie die bevorstehenden Spiele, damit sich die Spieler an die Bedingungen gewöhnen.
In Windischgarsten bringt die Hitze ständige Herausforderungen mit sich. Laut der Bild kann die Temperatur während der Trainingseinheiten sogar auf bis zu 46 Grad Celsius steigen. Für die nächsten Tage sind Gewitter und eine Abkühlung angekündigt, was die Spieler sicher auch sehr begrüßen werden.
Die Herausforderungen durch die hohe Temperatur machen das Training zwar schwierig, doch die Notwendigkeit, in Form zu bleiben und sich auf die neue Saison optimal vorzubereiten, hat für die Kicker von Dynamo Dresden höchste Priorität. Das geht auch einher mit Empfehlungen für sportliche Betätigung unter solch harten Bedingungen, wie sie auf der Webseite des DOSB angegeben sind. Dort wird geraten, die richtigen Tageszeiten für das Training zu wählen, ausreichend zu trinken und bewusste Pausen im Schatten einzulegen.
Details | |
---|---|
Ort | Windischgarsten, Österreich |
Quellen |