Erlebe den Sommer-Kinohit WUNDERSCHÖNER am Elbufer in Dresden!
Erlebe den Sommer-Kinohit WUNDERSCHÖNER am Elbufer in Dresden!
Dresden, Deutschland - Am 1. August 2025 wird der Film „WUNDERSCHÖNER“ im Rahmen der beliebten Filmnächte am Elbufer in Dresden aufgeführt. Dieses Event ist nicht nur ein Höhepunkt für Cineasten, sondern auch Teil eines bundesweiten Aktionstags des Bundesverbandes der Open-Air-Kinos. [Sächsische] berichtet, dass derFilm zeitgleich an über 30 Standorten in Deutschland präsentiert wird, um eine Zielgruppe von über 30.000 Gästen zu erreichen. Im Mittelpunkt dieser unterhaltsamen und gleichzeitig tiefgründigen Geschichte stehen fünf Frauen, die ihren Selbstwert nicht an gängigen Schönheitsidealen messen.
„WUNDERSCHÖNER“ ist die Fortsetzung der Erfolgsdramödie „Wunderschön“, die von Karoline Herfurth inszeniert wurde. Die Themen Selbstwert, gesellschaftlicher Druck, Selbstliebe und Diversität werden dabei eindrucksvoll behandelt. Vor dem Hauptfilm wird zudem der Kurzfilm „BALKONE“ gezeigt, der die Zuschauer auf die Vorstellung einstimmt. Und das Beste: Die Veranstaltung wird durch die GRETA APP barrierefrei gestaltet; sie bietet Audiodeskriptionen und Untertitel, sodass wirklich jeder ins Kinoerlebnis eintauchen kann.
Filmnächte am Elbufer – Ein Kulturfestival der Extraklasse
Die Filmnächte am Elbufer wurden als Open-Air-Kino- und Kulturfestival konzipiert und ziehen in jedem Jahr die Massen an. In der Vergangenheit wurden über 280.000 Besucher während des Festivals von Ende Juni bis Ende August gezählt. Dieses Jahr können sich die Besucher auf mehr als nur Filmvorführungen freuen; die größte mobile Kinoleinwand Europas wird für unvergessliche Filmabende sorgen. Mit Platz für bis zu 3.800 Zuschauer und einer Kapazität von bis zu 12.000 Fans bei Konzerten, wird das Elbufer zum Hotspot für Unterhaltung.
Das abwechslungsreiche Programm umfasst nicht nur aktuelle Blockbuster und Familienfilme, sondern auch Live-Konzerte von bekannten Künstlern wie Clueso und Mark Forster. Die Ticketpreise sind für jedes Budget ausgelegt: Ein Filmticket kostet im Vorverkauf 10,00 EUR, während ermäßigte Tickets für Kinder oder Familien erhältlich sind. Wer ein besonderes Erlebnis sucht, kann die Premiere oder Preview eines Films für 11,00 EUR buchen.
Regeln und Verhaltensweisen
Für diejenigen, die es sich gemütlich machen möchten, gibt es einige wichtige Regeln zu beachten: Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet. Ausnahmen bilden hier unverschlossene Tetra Paks oder PET-Flaschen mit alkoholfreien Getränken. Alkoholische Getränke sowie sperrige oder gefährliche Transportbehälter sind nicht erlaubt. Diese Regelungen sollen nicht nur für Sicherheit, sondern auch für ein angenehmes Kinoerlebnis sorgen.
Das Event wird durch die PAN Veranstaltungslogistik und Kulturgastronomie GmbH organisiert und bietet die Möglichkeit für alle, sich an einem besonderen Abend unter freiem Himmel zu entspannen. Wer mehr über die Filmnächte erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der Webseite von [Dresden Magazin] oder [Open Air Kino].
Details | |
---|---|
Ort | Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)