Zauberer Thomas Majka bestohlen: 2.300 Euro Schaden in Görlitz!
Zauberer Thomas Majka bestohlen: 2.300 Euro Schaden in Görlitz!
Görlitz, Deutschland - Ein ungewöhnlicher Diebstahl sorgte in Görlitz für Aufsehen: Der Zauberkünstler Thomas Majka wurde über Nacht bestohlen, als aus seinem Auto zwei Koffer mit wertvollen Zauberutensilien entwendet wurden. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni, als Majka nach einem Auftritt seinen BMW an der Kreuzkirche abstellte und die Fenster offen ließ. Dank des schnellen Entdeckens des Schadens am nächsten Tag gegen 10 Uhr, als Majka mit seinem Hund spazieren war, konnte die Polizei sofort die Ermittlungen einleiten. Laut MDR stellte der Zauberkünstler nach dem ersten Schock fest, dass ein Großteil seiner Ausrüstung, darunter ein iPad, ein Navigationsgerät, eine Musikbox und verschiedene Requisiten für seine Zauberkunst, gestohlen worden war.
Der finanzielle Schaden beläuft sich auf etwa 2.300 Euro. Majka, der derzeit in der Saison für Auftritte engagiert ist, beschreibt den Vorfall als besonders ungünstig. In den kommenden Wochen plant er, Feriencamps mit seiner Zauberlehre zu veranstalten, doch ohne Zubehör wird dies zur Herausforderung. Seine Lehrlinge, Merlin und Benito (beide 18 Jahre alt), haben bereits an einem neuen Programm gearbeitet, um die Kinder weiterhin zu unterhalten.
Rückblick auf die Vorfall
Der Verlust von wichtigen Utensilien ist für einen Zauberkünstler katastrophal. Nicht nur, dass der Diebstahl Majkas Vorbereitung für die anstehenden Auftritte stört, auch seine kreative Arbeit wird erheblich behindert. Sein Ladekabel für das Laptop wurde ebenfalls entwendet, was die Lage weiter erschwert. „Ein gutes Händchen haben“ zeigt sich jetzt in der Art und Weise, wie seine Zaubererkollegen ihm mit geborgter Ausrüstung zur Seite stehen, um den Verlust zumindest teilweise auszugleichen, wie Tag24 berichtet.
Mit der Wiederentdeckung einiger Koffer in der Nähe des Tatorts unter Blättern konnte die Polizei Görlitz zwar einen Teil des Diebesguts sichern, allerdings fehlte dabei ein Großteil des Inhalts. Die Ermittlungen laufen weiter, und die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, um das Rätsel um den Diebstahl zu lösen. Die Telefonnummer der Polizei ist 03581/ 650 0.
Ein Blick auf die Kriminalität
Diesen Vorfall in Görlitz reiht sich ein in die allgemeine Kriminalitätsstatistik, die für Deutschland einen Anstieg der Diebstahlsdelikte zeigt. Im Jahr 2022 wurden rund 1,78 Millionen Diebstähle polizeilich erfasst. Hierzu zählen auch Diebstähle aus Kraftfahrzeugen, die mit 235.732 Fällen zu den häufigsten gehören, wie die Zahlen von Statista belegen. Diese Tatsachen zeigen, dass Diebstähle nach wie vor ein ernstes Problem in Deutschland darstellen, das auch vor der Straßenkunst nicht halt macht.
Details | |
---|---|
Ort | Görlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)