Leipzigs Green Kayak : Kostenlos paddeln und gleichzeitig Müll sammeln!

Leipzigs Green Kayak : Kostenlos paddeln und gleichzeitig Müll sammeln!

Leipzig, Deutschland - Was passiert eigentlich in Leipzig, wenn Naturfreunde und Wassersportbegeisterte aufeinandertreffen? Genau: eine großartige Aktion, die euch nicht nur Spaß, sondern auch einen guten Beitrag zur Umwelt bietet. Die Initiative „Green Kayak“, die im Mai 2024 in Leipzig ins Leben gerufen wurde, bringt Umweltschutz und Freizeitvergnügen wunderbar zusammen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwei Stunden lang kostenlos mit einem Kajak über die Leipziger Kanäle zu paddeln – und das Beste: Ihr sammelt dabei Müll! Laut MDR sind bereits beeindruckende 1.335 Menschen aktiv dabei gewesen und haben bis jetzt fast zwei Tonnen Müll gesammelt.

„Green Kayak“ ist nicht nur ein umweltfreundliches Freizeitangebot, sondern eine echte Aktion mit Sinn. Organisiert von Birgit Paul und initiiert von einem dänischen Team, das die Idee bereits in Kopenhagen erfolgreich umgesetzt hat, wird das Projekt durch Spendengelder finanziert. Seit 2017 haben Freiwillige weltweit satte 144 Tonnen Müll aus Gewässern und Ufern gesammelt – ein Beweis dafür, wie auch kleine Aktionen große Wirkungen zeigen können.

Details zur Aktion

Teilnehmer können die Kajaks an drei speziellen Bootsverleihen in Leipzig ausleihen: im Stadthafen, am Bootsverleih Klingerweg und im Boot-Shop sowie -Verleih Herold. Wer sich entscheidet, mitzumachen, bekommt alles, was er braucht: Eimer, Greifzangen und Schwimmwesten stehen direkt vor Ort zur Verfügung, sodass es unkompliziert losgehen kann. Die gesammelten Abfälle werden in einem integrierten Mülleimer an Bord verwahrt und anschließend in bereitgestellten Mülleimern entsorgt. Wer sich für die Aktion interessiert, kann die Kajaks über die Website greenkayak.org buchen.

Das Angebot richtet sich an alle – Einheimische, Touristen, Schulklassen und sogar Geflüchtete sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Gruppen ab acht Personen haben zudem die Möglichkeit, kostengünstig weitere Boote zu buchen. Bei dieser Aktion, die im Sommer 2025 wieder für frischen Wind sorgen wird, wird nicht nur der Spaß an der Natur gefördert, sondern auch ein starkes Bewusstsein für Umweltschutz geschaffen.

Engagement für die Umwelt

Wer darüber hinaus Lust hat, sich auch international für Umweltschutz einzusetzen, findet auf VolunteerWorld zahlreiche Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit. Von der Wiederaufforstung bis hin zur Herrichtung von Naturschutzgebieten – es gibt zahlreiche Projekte, die jedem die Chance bieten, aktiv zur Erhaltung unserer Erde beizutragen.

Lasst euch diese Chance nicht entgehen! Paddelt mit und tut dabei etwas Gutes für die Umwelt! Egal, ob für zwei Stunden oder noch länger im Rahmen von Freiwilligenprogrammen, jede*r kann einen wichtigen Beitrag leisten.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)