RB Leipzig startet neue Saison: Ole Werner ohne Poulsen und Lukeba!

RB Leipzig startet neue Saison: Ole Werner ohne Poulsen und Lukeba!

Leipzig, Deutschland - Am Montag um 14 Uhr ist es soweit: RB Leipzig kehrt nach der Sommerpause auf den Trainingsplatz zurück. Ein Markenzeichen dieser Vorbereitung ist, dass Yussuf Poulsen, der langjährige Stürmer des Vereins, erstmals seit 2013 nicht mehr mit von der Partie ist. Der Däne hat nun einen Vertrag beim Hamburger SV bis 2027 unterschrieben, was am Sonntagabend offiziell bekannt gegeben wurde. Mit 425 Einsätzen für RB Leipzig hinterlässt Poulsen eine bedeutende Lücke im Team.

Ein weiterer Spieler, der zunächst fehlt, ist Castello Lukeba. Der talentierte Verteidiger bekommt nach seinem Einsatz bei der U21-EM eine Woche Extra-Urlaub. Lukeba war mit der französischen Nationalmannschaft bis ins Halbfinale gekommen, was ihm sicherlich viel Erfahrung gebracht hat. Allerdings hat er in der vergangenen Saison mit Verletzungen zu kämpfen gehabt, einschließlich muskulärer Probleme und einer Oberschenkelverletzung, die seine Fitness in der Bundesliga beeinträchtigten. RB Leipzig hat sich daher hohe Ziele gesetzt, um Verletzungen bei Lukeba in dieser Saison zu vermeiden.

Neuer Trainer, neue Taktik

Mit dem neuen Trainer Ole Werner beginnt für die Mannschaft eine spannende Phase. Der 37-Jährige plant, künftig mit einer Viererkette zu spielen, was der Defensive des Teams neue Struktur verleihen könnte. Am Sonntag besuchte Werner als Teil seiner Vorbereitung das MotoGP-Rennen am Sachsenring. „Das war eine interessante Abwechslung zum Fußball“, so der Trainer über den Eventbesuch, der offensichtlich auch eine gewisse Inspiration für die kommenden Wochen mit sich bringen könnte.

Die vergangenen Saisons haben gezeigt, dass die Verletzungsanfälligkeit der Spieler ein großes Thema ist – und das nicht nur bei RB Leipzig. Laut einem Rückblick auf vergangene Verletzungen sind Muskelverletzungen die häufigsten Gründe, warum Spieler ausfallen, gefolgt von Krankheiten und kleineren Blessuren. Besonders der Oberschenkel ist das am häufigsten verletzte Körperteil in der Bundesliga, was auch Lukeba betroffen hat. Diese Entwicklungen haben den Druck auf die Teams erhöht, gute Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Spieler fit zu halten.

Ausblick auf die Saison

Für die Fans von RB Leipzig wird es eine interessante Saison, die mit zahlreichen Herausforderungen und gleichzeitig großen Möglichkeiten gespickt ist. Die Vorbereitung ist der erste Schritt auf diesem Weg. Lukeba und die anderen Spieler stehen nun vor der Chance, sich optimal auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Die Mannschaft muss dabei nicht nur an ihrer Fitness arbeiten, sondern auch an der neuen Taktik des Trainers, um im internationalen Wettbewerb und in der Liga erfolgreich zu sein.

Während der Länderspielpause konnten die Fans auf die Entwicklung der Mannschaft gespannt sein. Leipzig hat die Hoffnung, dass sie trotz der Abgänge und Verletzungsprobleme ein schlagkräftiges Team für die neue Saison aufstellen können. Die Vorfreude auf den ersten Trainingsstart und die gesamte kommende Saison ist dank der neuen Konstellation spürbar. Auf geht’s, RB Leipzig!

Mehr über den Wechsel von Yussuf Poulsen und die aktuelle Verfassung von Castello Lukeba erfahren Sie in den Artikeln von Bild, sowie Details zu Verletzungen in der Bundesliga auf fussballverletzungen.com.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)