Erlebnisreiche Ferien im Klosterpark Altzella: Musik, Kunst und Abenteuer!
Erlebnisreiche Ferien im Klosterpark Altzella: Musik, Kunst und Abenteuer!
Landschaftspark Altzella, 01683 Meißen, Deutschland - Feriengäste und Einheimische aufgepasst! Der Landschaftspark Altzella in Nossen hat in der zweiten Juli-Hälfte spannende Veranstaltungen im Programm, die garantiert für Abwechslung sorgen. Am Mittwoch, den 16. Juli, dürfen sich Besucher auf das Event „Wipfelrauschen, Vogelgesang & Harfenspiel“ freuen. Von 15:00 bis 16:00 Uhr lädt Harfenvirtuose Stefan Weyh dazu ein, inmitten der Natur auf eine klangvolle Reise zu gehen. Der Eintritt ist im regulären Preis des Klosterparks enthalten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Veranstaltung im Bibliothekssaal des ehemaligen Zisterzienserklosters statt. Diesachsen berichtet von dieser angenehmen Musikeinlage, die das Ambiente des Parks ideal ergänzt.
Aber das ist noch nicht alles! Auch die kleinen Feriengäste werden nicht zu kurz kommen. Am Freitag, den 18. Juli, wird ein ganz besonderes Workshop-Angebot unter dem Titel „Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im Kloster“ angeboten. Um 15:00 Uhr können kreative Köpfe im Klosterpark Altzella ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Für lediglich 8 Euro, beziehungsweise 4 Euro für Kinder bis 16 Jahre, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Kunstwerke aus Drachenblut zu gestalten und können obendrein an einer Führung mit einem Mönch teilnehmen. Die Tickets sind bequem online über die Website des Klosters buchbar.
Familienabenteuer im Altzella-Rucksack
Ein ganz besonderer Tipp für Familien ist die GPS-Schnipseljagd „Auf die Spuren der Mönche“. Für 10 Euro zuzüglich des regulären Eintritts hebt dieser Altzella-Rucksack die Erkundung auf eine spielerische Ebene. Hier können Familien die beeindruckende Anlage auf eigene Faust entdecken. Eine Voranmeldung ist jedoch erforderlich, entweder per E-Mail an altzella@schloesserland-sachsen.de oder telefonisch unter 035242/50450.
Barrierefreiheit für alle
Der Klosterpark Altzella legt großen Wert auf Zugänglichkeit. Die Besucherinformation ist mit einem Rollstuhlfahrer-WC ausgestattet, das über die nötigen Platzverhältnisse verfügt und gut befahrbare Parkwege bereitstellt. Der Zugang zur Einrichtung ist barrierefrei, mit nötigen Rampe und Türbreiten von mindestens 70 cm. Auf Sachsen-Tourismus werden die genauen Details zur Barrierefreiheit aufgeführt, die es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, an den Veranstaltungen im Klosterpark teilzunehmen.
Ob ein entspannender Nachmittag mit Harfenklängen, kreative Workshops oder abenteuerliche Erkundungen – der Klosterpark Altzella hat für jeden etwas zu bieten. So wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, ganz gleich, ob Feriengast oder Einheimischer. Die jahrhundertealte Geschichte des Klosters und die wunderschöne Natur des Parks machen diesen Ort zu einem wahren Juwel. Wer mehr über die Barrierefreiheit erfahren möchte, kann den Park-Website besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Details | |
---|---|
Ort | Landschaftspark Altzella, 01683 Meißen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)