Mädchenchor aus Mainz begeistert Dresden mit klangvollem Abendlob!

Am 10. Juli 2025 gestaltet der Mädchenchor des Mainzer Doms ein Abendlob in der Dresdner Kathedrale – Eintritt frei.
Am 10. Juli 2025 gestaltet der Mädchenchor des Mainzer Doms ein Abendlob in der Dresdner Kathedrale – Eintritt frei. (Symbolbild/NAG)

Mädchenchor aus Mainz begeistert Dresden mit klangvollem Abendlob!

Meißen, Deutschland - In der kommenden Woche dürfen sich Musikliebhaber in Dresden auf ein ganz besonderes Event freuen. Der Mädchenchor des Mainzer Doms wird am 10. Juli 2025, um 19 Uhr, ein feierliches Abendlob in der Dresdner Hofkirche gestalten. Diesem Anlass liegt nicht nur ein schöner musikalischer Rahmen zugrunde, sondern auch die Rückkehr des Chores von einer Tournee durch Polen. Laut Bistum Dresden-Meißen gehören rund 100 talentierte Mädchen und junge Frauen dem Ensemble an, das 1994 gegründet wurde.

Seit seiner Gründung hat der Mädchenchor des Mainzer Doms viele beeindruckende Auftritte absolviert. So durfte der Chor unter anderem im Wiener Stephansdom, in der Kathedrale von Notre Dame in Paris sowie in den Kathedralen von Chicago und New York singen. Domkantor Michael Kaltenbach, der das Ensemble seit 2015 leitet, weiß, dass die Sängerinnen nicht nur im kirchlichen Rahmen brillieren, sondern auch regelmäßig bei Theaterproduktionen mitwirken und in Radio- sowie Fernsehsendungen zu hören sind. Ein Besuch des Abendlobs wird dem Publikum die Gelegenheit bieten, Werke großer Meister wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Antonio Lotti und Lajos Bárdos zu genießen.

Regionale Chöre im Vergleich

Am Mainzer Dom gibt es neben dem Mädchenchor auch den Mainzer Domchor, einen Knabenchor, der bereits 1866 gegründet wurde, sowie die Domkantorei St. Martin, einen Erwachsenenchor. Diese Chöre bilden das Herzstück der kirchlichen Chormusik am Mainzer Dom und brauchen sich vor der Konkurrenz aus anderen Städten nicht zu verstecken. Gemeinsam gestalten sie regelmäßig Gottesdienste und hohe Feste, wobei ihre Repertoire von Gregorianik bis hin zu moderner klassischer Musik reicht. Zudem gehen die Ensembles mehrmals im Jahr auf Konzertreisen, sowohl innerhalb Deutschlands als auch im Ausland, was ihre internationale Vernetzung stärkt, wie Domchor Mainz schildert.

Laut Netzwerk Mädchenchöre gibt es in Deutschland zahlreiche Mädchenchöre, die ebenfalls aktiv sind und verschiedene Altersgruppen ansprechen. Ein Beispiel ist der Mädchenchor Hamburg, der 2003 gegründet wurde und aktuell etwa 200 Sängerinnen in unterschiedlichen Leistungsstufen umfasst. Diese Chöre sind nicht nur wichtig für die musikalische Ausbildung junger Frauen, sie fördern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am Singen.

Das Abendlob in der Dresdner Hofkirche ist eine hervorragende Gelegenheit, sich von der Vielfältigkeit und den Talenten des Mädchenchors des Mainzer Doms zu überzeugen. Der Eintritt ist kostenfrei, wobei die Veranstalter um Spenden für die Unkosten bitten. Wer sich also einen unvergesslichen Abend mit musikalischen Höhepunkten gönnen möchte, sollte sich den 10. Juli in den Kalender eintragen.

Details
OrtMeißen, Deutschland
Quellen