Steampunk-Festival in Meißen: Fantasievolle Gewänder und einzigartige Erfindungen!
Steampunk-Festival in Meißen: Fantasievolle Gewänder und einzigartige Erfindungen!
Meißen, Deutschland - Am Wochenende vom 12. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich der Domplatz in Meißen in ein pulsierendes Zentrum des Steampunk-Genres. Die Besucher erwartet ein bunten Mix aus einzigartigen Erfindungen, extravaganten Gewändern und ausgelassener Stimmung. Aber was genau hat es mit diesem besonderen Festival auf sich? [Sächsische] berichtet, dass die Stammgäste Melgo und Catrin mit ihrem rustikalen Fahrzeug, einem ehemaligen Mercedes Sprinter, angereist sind. Dieses autarke Gefährt ist der Hit unter den Festivalbesuchern und bietet eine Sitzecke, eine Küche mit Ofen sowie ein Gewürzregal.
Zu den weiteren Gästen gehören Peggy Hoffmann und ihre Tochter Melanie aus Oederan. Sie sind Mitglieder des Historischen Vereins Oederan und bringen das Flair des 30-jährigen Krieges mit. Auch die Hutmacherin Kerstin Daniel aus Dresden zieht mit ihren handgefertigten Gewändern und Hüten im Steampunk-Stil alle Blicke auf sich.
Ein buntes Treiben auf dem Domplatz
Wie es sich für ein richtiges Steampunk-Festival gehört, tummeln sich auch ungewöhnliche Charaktere auf dem Platz. Claudi aus Leipzig beispielsweise trägt eine prächtige Kapitänsuniform und ist bereits zum fünften Mal in Meißen dabei. Diana Klausch und Herr Richter aus Schwarzepumpe zeigen ihre selbst entworfenen Gewänder und sind zum ersten Mal zu Gast. Auch Frank aus Leipzig, der ein Gewand präsentiert, das eine Zeitmaschine symbolisiert, feiert seine Premiere.
Die fröhliche Truppe wird durch Lisa, eine 23-jährige Mediengestalterin, und Christian, einen 54-jährigen Universitätsprofessor, ergänzt, die das Festival bereits zum zweiten Mal besuchen. Christian Schmolke aus Wurzen stellt bei der Makermesse im Burgkeller aus und hat sich auf alte Hüllen mit modernen Innereien spezialisiert. Unterstützt wird er von Klaus-Peter Stoffels aus Kassel, der diverse Steampunk-Projekte präsentiert und als Mitglied des Vereins bekannt ist.
Ein Fest für alle Sinne
Der Veranstalter Jens Mahlow betont, dass das Festival für alle offen und zum Staunen einladend ist. Am Samstag und Sonntag können die Besucher bei freiem Eintritt eine Vielzahl von Attraktionen genießen. Allerdings wird für den Zugang zur Makermesse ein kleines Ticket von zehn Euro fällig. Wer die Neuigkeiten und Angebote auf einen Blick erleben möchte, findet nähere Informationen auf der Website Zahnrad und Zylinder.
Parallel dazu findet in Buxtehude Europas größtes Steampunkfestival, der Aethercircus, statt. Vom 2. bis 4. Mai 2025 wird die historische Altstadt zu einem Schauplatz für Konzerte, Lesungen, Modenschauen und Vorträge. Bei diesem tollen Fest können die Gäste ein großes kulinarisches Angebot und einen Kunstmarkt entdecken, während sie von Walking Acts unterhalten werden. Der Aethercircus, der alle zwei Jahre stattfindet, möchte Zeit für neue Künstler und Sponsoren gewinnen und hält den Eintritt kostenfrei. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Website Aethercircus.
Insgesamt verspricht das Steampunk-Festival in Meißen ein Erlebnis der besonderen Art zu werden – mit Vielfalt, Kreativität und einer gehörigen Portion Nostalgie!
Details | |
---|---|
Ort | Meißen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)