Hainichen feiert: Parkfest mit Linda Feller und Schützenumzug!
Hainichen feiert: Parkfest mit Linda Feller und Schützenumzug!
Hainichen, Deutschland - Vom 18. bis 20. Juli wird der Stadtpark in Hainichen wieder zur Kulisse eines der größten Feste der Umgebung – das Parkfest. Diese Veranstaltung hat eine lange Tradition und wurde bis vor 20 Jahren nur alle fünf Jahre gefeiert. Seitdem findet es jährlich statt, mit Ausnahme der sonnenlosen Corona-Pause. Wie Blick berichtet, hat das Parkfest sowohl kulturelle als auch gesellschaftliche Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und kommt stets gut an!
In diesem Jahr erwartet die Besucher eine besonders bunte Programmgestaltung. Linda Feller, bekannt als „Queen of Country“, wird am Samstag um 16 Uhr auf der Bühne stehen. Es ist ihr erster offizieller Auftritt in Hainichen, auch wenn sie aus früheren Besuchen gut vertraut mit der Stadt ist. Sie wird ihre neue Produktion „Mein Herz schlägt auch ohne dich“ vorstellen und verspricht, die Gäste mit ihren Hits zu begeistern.
Ein Fest der Begegnungen
Das Parkfest bietet viel mehr als nur Musik. Von Begegnungen über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu sportlichen Ehrungen ist alles dabei. Ralf Minge, ein ehemaliger Fußballprofi von Dynamo Dresden, wird die Sportlerehrung übernehmen. Der ehemalige DDR-Meister hat nicht nur Fußballgeschichte geschrieben, sondern wird auch für einen festlichen Rahmen sorgen. Zudem wird das Parkfest in diesem Jahr gemeinsam mit dem Schützenfest der Privilegierten Schützengilde Hainichen gefeiert. Am Samstag findet der traditionelle Schützenumzug statt und am Sonntag wird der neue Schützenkönig ermittelt.
In den letzten Jahren hat sich das Parkfest stetig weiterentwickelt. So konnten die Besucher im Jahr 2022 die neugestalteten Vogel- und Wildgehege bewundern und die neue Freilichtbühne war ein Highlight der Veranstaltung. Die Resonanz der Teilnehmer war durchweg positiv; es kamen zahlreiche Gäste aus verschiedenen Regionen Sachsens und die Städtepartnerschaft mit Dorsten wurde durch viele freundschaftliche Begegnungen gestärkt. So werden auch zu diesem Fest rund 50 bis 60 Gäste aus Dorsten erwartet, die die Atmosphäre erlebbar machen.
Aktiv im Wettstreit
Ein spannendes Event im Rahmen des Parkfestes ist der Envia-Städtewettbewerb, bei dem die Teilnehmer auf stationären Fahrrädern gegeneinander antreten, um Kilometer zu sammeln. Dabei hatte Hainichen im letzten Jahr den dritten Platz belegt, und alle sind gespannt, ob dies in diesem Jahr wieder gelingt oder vielleicht sogar verbessert werden kann!
Mit Lars Hermann, dem „Schützen-Kaiser“, als Moderator durch das Programm wird das Fest zusätzlich bereichert. Und das nicht nur mit seiner charmanten Art, sondern auch durch die verschiedenen Attraktionen, die über die gesamte Dauer des Festes verteilt angeboten werden. Von kulinarischen Angeboten entlang der Oederaner Straße bis hin zu einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm – für jeden ist was dabei. Der Biergarten „Apotheke im Park“ vom Schmiedelandhaus Greifendorf ist dabei eine neue Bereicherung, die sicher viele Besucher anziehen wird.
Das Parkfest ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch für die Geselligkeit. Die familiäre Atmosphäre und die Geschlossenheit der Hainichener, gepaart mit den Begegnungen mit den Gästen, machen es zu einem besonderen Erlebnis. Dies geschieht nicht zuletzt dank des Engagements aller Beteiligten, die ihr Bestes geben, um den Besucherinnen und Besuchern unvergessliche Tage zu bescheren.
Besuchen Sie das Parkfest im Stadtpark von Hainichen und erleben Sie ein Wochenende voller Musik, Freundschaft und traditioneller Schützenkunst. So wurde das Parkfest auch schon in der Vergangenheit zu einem wichtigen Bestandteil der Hainichener Stadtgeschichte – und das wird sich nicht ändern!
Details | |
---|---|
Ort | Hainichen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)